wichtiges Vorhaben angesichts der steigenden Fallzahlen. Der Rheinisch-Bergische Kreis hat am Freitagabend den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen der 7-Tages-Inzidenz überschritten. Nach dem relativ ruhigen Sommer, in dem die Fallzahlen in Leichlingen deutlich zurückgingen,
bzw. Einsatzwagenfahrten im ÖPNV zur Ausweitung des ÖPNV-Angebotes zur Erschließung von Schulen beantragen. Die Förderquote beläuft sich auf bis zu 100%. Da davon auszugehen ist, dass die Infektionsraten auch nach den Herbstferien hoch bleiben und eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, die bei
Preise auf Anfrage, Beispiele auf meiner Webseite Fineart Kunstdrucke von Altmeisterlichen Ölgemälden in limitierter Auflage handsigniert z. B. in 80 x 100 cm, ca. 600 Euro Kleine Objekte Systemische Beratung mögliche Themen z.B. Stimmigkeit, Intuition, Flow, Sinnhaftigkeit,... Preis pro Sitzung (50 - 60
an: Amarantschale gefaltet, L 60 cm 600 Euro Tablett Padouk (Splint- und Kernholz), L 40 cm 900 Euro Rosenholzschale Rosenholz / Messingboden, L 1 m 1.100 Euro Schwarze Schale Eiche geräuchert, L 60 cm 250 Euro Körper und Fläche Maserfunier, L ca 40 cm, H ca 23 cm 900 Euro Zu meinen Arbeiten: Besitzen,
abstrakte Gemälde (Acryl / Mixed Media) an, die eine besondere Tiefenwirkung entfalten. Hier gezeigt: "Underwater" (100 x 80 cm), 525 Euro, mit Epoxidharz-Beschichtung und "Roma" (70 x 100 cm), 445 Euro. Andere Gemälde sind in meinem Etsy-Sho p zu sehen. Bei Abholung entfallen aufwendige Verpackungs- und
Wuppergarten. Fünf Mehrfamilienhäuser werden hier in den nächsten drei Jahren gebaut. Auf städtischem Gelände nahe der Wupper steht allerdings eine ca. 85-100 Jahre alte Schwarzpappel, die neben der durch den Klimawandel entstandenen Trockenheit nun doppelt durch die Baumaßnahmen gefährdet erschien. Die Verwaltung
Haltelinie in Höhe der Einmündung Ostlandweg wird demarkiert. Stattdessen wird eine Wartelinie markiert. Ca. 100 Meter vor der Ampelanlage wird das Verkehrszeichen „Lichtzeichenanlage“ mit dem Zusatz „nach 100 m“ angebracht. Der vorhandene Bewuchs am Straßenrand (Bäume) muss zurückgeschnitten werden. Die Ausrichtung
) Verwendet wurde eine Spiegelreflexkamera mit Zoomobjektiv 18-105 bei 50 mm und eine Glaskugel 11 cm Durchmesser, beides auf Stativen fixiert. ISO 100, ¼ Sekunde, Blende 16. Die Bilder wurden leicht kreativ bearbeitet und auf Fujifilm Fine Art Papier 30x45 cm matt gedruckt (DIGFA Hilden). Über mich:
Kalender-Aktion ist, dass diejenigen, die sie mit dem Kauf des Kalenders für 5 Euro unterstützen, auch etwas davon haben. Denn wer einen der rund 2.100 Kalender erworben hat, kann mit etwas Glück einen der 242 Sachpreise oder Warengutscheine der 111 Sponsor*innen erhalten. Unter den Gewinnen sind Gutscheine
Leichlingen erstellt. Anschließend wurde dieses Modell flächendeckend mit einem Starkregenereignis von einer Stunde Dauer und einer Wiederkehrzeit von 100 Jahren „beregnet“. Dabei wurde der Anteil des Regens, der versickert und von der Kanalisation aufgenommen werden kann, pauschal abgezogen. Im Modell
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.