Veranstaltungskalender bekanntgegeben. Tickets für die Veranstaltung sind zu 18 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) online auf www.leichlingen.de/kultur oder www.bergisch-live.de sowie u. a. in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Pavlik Im Brückerfeld 11 42799 Leichlingen Glücksmomente geschenkt
Leichlinger Lions Club auch in diesem Jahr wieder die beliebte Adventskalender-Aktion auf die Beine gestellt. Bereits seit 18 Jahren werden über den Verkauf des Kalenders diejenigen in Leichlingen unterstützt, die es besonders nötig haben. Damit das Geld auch bei den richtigen Personen ankommt, kooperiert [...] oder benötigte Dinge direkt besorgen, sofern die Betreuten dies nicht können. Das Schöne an der Kalender-Aktion ist, dass diejenigen, die sie mit dem Kauf des Kalenders für 5 Euro unterstützen, auch etwas davon haben. Denn wer einen der rund 2.100 Kalender erworben hat, kann mit etwas Glück einen der 242 [...] Zahnpflege. Die Kalendergewinne können nach dem Lock-Down in den Geschäften gegen Vorlage des gewinnenden Kalenders abgeholt werden. Der Erlös des Kalender-Verkaufs beträgt im Jahr 2020 8.650 Euro. Dank der Aktion, für die Bürgermeister Frank Steffes erneut die Schirmherrschaft übernommen hat, konnten mehr
weihnachtlichen Musik-Video der Mesdames gelangt. Der Erlös der Kalender geht an den Verein Friedensdorf International e.V. mit Sitz in Oberhausen. Mit dem Kauf dieses Kalenders möchten wir Sie auch in der Vorweihnachtszeit beglücken und musikalisch jeden Tag für eine kleine Überraschung sorgen. Kultur hilft
gewährt werden. Durch schriftliche Vollmacht können z.B. auch Architekt*innen oder andere bau- bzw. kaufwillige Personen Einsicht in die Bauakten bekommen. Dies ist insbesondere hilfreich bei Grundstückskauf oder Bauwünschen, Fragen zur Entwässerung, usw. Darüber hinaus kann auch den Beteiligten eines V
ist, den Überblick über die eigene Immobilie zu behalten, bemerken Hauseigentümer*innen oft erst, wenn eine Modernisierung, eine Finanzierung, ein Verkauf oder eine Vermietung ansteht. Aber auch für die Beantragung von Fördermitteln für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und den Einsatz von
Mitarbeiterzahl wurde der Platzmangel zum Problem, sodass die Stadt bereits kurz nach dem Ersten Weltkrieg die ehemalige Villa Weyermann als neues Rathaus kaufte und instand setzte. Aufgrund der Wohnungsnot nach dem Krieg wurde das Erdgeschoss des Alten Rathauses zunächst als weiterer Wohnraum benutzt. Die oberen [...] Stadt Die Polizeiwache blieb bis zum 15. Januar 2016 im Alten Rathaus stationiert. Das Gebäude verblieb im Besitz der Kreissparkasse Köln. Im Jahr 2018 kaufte die Stadt das Gebäude samt Anbau für eine Million Euro zurück. Damit schließt sich der Kreis. Nach 70 Jahren befindet sich das Alte Rathaus wieder
Steuerung und Koordinierung von Verfahren zur Verwaltung unbebauter Grundstücke (Liegenschaftsverwaltung), sowie Widmungs-, Umlegungs- und Vorkaufsrechtsverfahren Steuerung und Koordinierung planungsrechtlicher Stellungnahmen zu Projekten Dritter Vertretung der Leichlinger Interessen in Regionalplanungs-
durchdacht kombiniert, schützt gleichzeitig das Klima und seine Immobilie. Klimagerechtes Bauen lohnt sich! Egal ob ein Haus oder eine Wohnung neu gebaut, gekauft oder saniert beziehungsweise umgebaut wird – eine klimagerechte Ausführung lohnt sich in jedem Fall. Extreme Wetterphänomene wie Starkregen und Hochwasser
das Büro Bürgermeister/Kulturbüro seine neue Veranstaltungsreihe „Kultur auf dem Hof“. Einen Tag später war das Konzert auf dem Müllerhof bereits ausverkauft und sämtliche Plätze für die vorangehenden zwei Führungen über das Hofgelände innerhalb weniger Stunden belegt. Nach dem Wochenende folgte am Montag [...] Kulturbüro freut sich sehr, dass die neue Reihe so positiv von den Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen wird. Nicht nur die Tickets waren in Windeseile verkauft, sondern die Mitarbeiter*innen erfuhren auch viel Zuspruch und Lob für das kreative Reihenkonzept. Die Lust auf Kultur ist in Leichlingen also ungebrochen
lässt die Menschen ab Mitte 1924 schrittweise aufatmen, allerdings dauert es noch bis 1928, bis sich die Kaufkraft der Löhne erholt hat. Auch ist das „Notgeld“ noch bis 1925 im Umlauf, sodass Käufer und Händler anhand des neuen Kurses umrechnen. Hiernach verschwindet die Leichlinger Währung aus den Po
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.