Schuldner*in in das Schuldnerverzeichnis die Wegnahme von beweglichen Gegenständen, insbesondere auch Kraftfahrzeugen die Pfändung von Giro- und Sparkonten die Pfändung in den Arbeitslohn die Pfändung in andere Forderungen und Rechte Ebenso zählt zum Begriff der Beitreibung auch die Vollstreckung von
Kulturprogramms und wird organisiert von der Kulturabteilung des Stab des Bürgermeisters. Unterstützt wird sie durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt.
kleine Stärkung ist gesorgt. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die sie reinigen möchten, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Sammelgebiete vom
Federführung des Büro Bürgermeisters wurde zum einen der Vereinstag integriert, zum anderen locken ein verkaufsoffener Sonntag und ein Trödelmarkt im Stadtpark in die Innenstadt. Und dabei heißt es nicht nur zugucken, sondern auch mitmachen. An verschiedenen Ständen können Interessierte direkt selbst Hand [...] einfach eine Kugel Eis auf die Hand – hier findet sich sicherlich das Richtige. Trödeltage Das Veranstaltungsbüro Georg Ott organisiert im Alten Stadtpark am Samstag und Sonntag die Leichlinger Trödeltage.
evangelischen Kirche Witzhelden und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden statt. Sie wird unterstützt durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln. Straßengalerie 2020 Wo sonst Schuhe und Bücher angepriesen werden, können Besucher*innen vom 13. Juni bis 5. Juli auch in diesem Jahr Leichlinger [...] Teil geschieht dies über Eintrittsgelder und ausverkaufte Veranstaltungen, ergänzt teilweise durch Stiftungsgelder der Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln oder durch Unterstützung der Stadtwerke Leichlingen GmbH. Da die besonders beliebten Reihen „Kultur im Schloss“ und „Kulturcafé“ und auch
Blühkiste ist ein Projekt zur Verbesserung der biologischen Vielfalt und unterstützt die Kampagne „Wir sind Blütenstadt“. Die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt mit Stiftungsmitteln das Projekt „Leichlinger Blühkiste“. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin
leiten. Dafür werden Zisternen im Stadtgebiet gebaut, in die das Regenwasser der umliegenden Flächen geleitet und gesammelt wird, z. B. im Alten Stadtpark und an der neuen Sporthalle Balker Aue. Das Wasser wird vom Bauhof zum Bewässern der umliegenden Pflanzen und der Sportanlage sowie für die Kehrmaschine
Frank Steffes und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Nadja Kischka-Wellhäußer gemeinsam mit einigen Ratsmitgliedern die Orange Bank im Alten Stadtpark eingeweiht. Die Bank geht auf einen fraktionsübergreifenden Antrag der Leichlinger Ratsfrauen zurück. Sie soll an zentraler Stelle in der Stadt ein
unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx . In Bergisch Gladbach können Kinder in der stationären Impfstelle der Feuerwehr auf dem Zanders-Parkplatz an der Bensberger Straße jeweils am Donnerstag von 16 bis 18.30 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr geimpft werden. Interessierte müssen hier einen Termin
über Bergisch Gladbach und Bensberg in Richtung Köln, wo die Angel-Fackel am 6. August zu einem Abschlussevent für die Reise durchs Bergische im Rheinpark eintreffen wird. Am 8. Oktober soll die Fackel nach einer Rundreise durch Deutschland wieder in Berlin ankommen. Beim Kinder-Lebens-Lauf geht es nicht
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.