Am internationalen Weltkindertag ist was los! Am Dienstag, den 20. September, findet im Leichlinger Stadtpark hinter dem Rathaus ein Jugend-Event unter dem Motto #speakupmischmit statt. Mehrere Träger der Jugendarbeit haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für die vielfältigen Freizeitangebote
gesetzt und im regen Austausch das Schenkungs-Projekt vorbereitet und umgesetzt. Nun beheimatet Leichlingen fünf dieser künftigen Riesen – zwei im Eicherhofpark und drei in der Balker Aue. Die zurzeit noch etwas unscheinbaren Pflänzchen werden einmal zu stattlichen Riesen heranwachsen. Denn Küstenmammutbäume
Weltraum, wie ihn sonst nur Astronaut*innen wahrnehmen können. Um 12.45 Uhr hält der Kulturbus an der Bushaltestelle Witzhelden Hauptstraße (an der Sparkasse), um 13 Uhr sammelt er alle weiteren Teilnehmer*innen am Busbahnhof Leichlingen ein. Um 17.30 Uhr geht es mit dem Bus von Oberhausen wieder zurück
werden. Insgesamt 152 Bäume werden in den nächsten Wochen im Stadtgebiet gepflanzt, allein 50 davon auf den Friedhöfen, weitere unter anderem in den Parkanlagen am Eicherhof und Bürgerhaus. Bis Ende Februar sollen alle neuen Bäume an ihren neuen Standort gebracht werden. Unterstützung erhält der städtische
Evangelischen Kirche Witzhelden und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden und werden unterstützt durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln.
st*innen und Naherholungsnutzer*innen sei das Angebot attraktiv. Neben den E-Bikes sollen ein E-Car samt Ladesäule, die Vergrößerung des Park-and-Ride-Parkplatzes um 50 Stellplätze sowie 10 neue Fahrradgitterboxen die Mobilstation am Bahnhof in Zukunft erweitern. Außerdem wird die bereits vorhandene
t abholen und entsorgen. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die gereinigt werden soll, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Einsatzgebiete vom
September Gisela Becher einstimmig in die ehrenamtliche Position. Die 62-jährige lebt selbst im Höhendorf und arbeitete fast 20 Jahren bei der Kreissparkasse Köln Immobilien GmbH in Leichlingen, bevor sie im letzten Jahr in den Ruhestand ging. Als Immobilienberaterin war sie unter anderem zwischen V
Bewerbungen sind bis zum 8.4. auf der städtischen Webseite möglich. Ein verkaufsoffener Sonntag und der zeitgleich stattfindende Trödelmarkt im Alten Stadtpark vervollständigen das bunte Treiben und locken Besucher*innen von nah und fern in die Leichlinger Innenstadt. Wer sich noch beteiligen möchte, kann
Aufenthaltsfläche für Jugendliche am Bürgerhaus am Hammer im Entwurf vorgeplant. Im Herbst beginnen die Baumaßnahmen zur Umgestaltung der beiden Stadtparks, die für Veranstaltungen, aber auch zum Verweilen optimiert werden. Gemeinsam mit den Akteur*innen der Innenstadt soll in diesem Jahr noch mit der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.