und Ausweiswesen sowie sämtliche Führerscheinangelegenheiten können ab sofort wieder Termine online gebucht werden . Auch Führungszeugnisse, Anwohnerparkausweise und alle weiteren Anliegen können wieder bearbeitet werden. Eine Auflistung aller Dienstleistungen können im Rahmen der Terminbuchung hier
kleine Stärkung ist gesorgt. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die sie reinigen möchten, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Sammelgebiete vom
der Einmündung im Brückerfeld in Richtung Bahnhofstraße - Kirchstraße L359 von der Einfahrt Am Stadtpark in Richtung Stadtmitte - Gartenstraße - L359 Neukirchener Straße ab dem Kreisverkehrsplatz alter Stadtpark bis zur K1 Marktstraße Ausgewichen werden kann auf folgende Umleitungsstrecken: L288 aus Richtung [...] Richtung Solingen über die L288 Unterschmitte, Ziegwebersberg L359 Neukirchener Straße aus Richtung Germaniabad: Vollsperrung hinter Kreisverkehr Alter Stadtpark, Umleitung über die Montanusstraße oder zurück durch den Kreisverkehr Vereine und Organisationen, die am Blütensamstagszug teilnehmen möchten, erhalten
wieder ein Festzelt auf dem Rathausparkplatz. Organisiert wird es erstmalig von Veranstalter Joshua Mers, der auf Daniela Ischerland folgt, die sich 2023 nach 15 Jahren als Veranstalterin des Leichlinger Festzeltes zurückgezogen hat. 2025 soll das Festzelt in den Alten Stadtpark umziehen. Damit das Zelt [...] zwei Wochen entfällt der Großteil der Parkplätze auf dem Rathausvorplatz. Die Stadtverwaltung empfiehlt daher, für etwaige Besuche im Rathaus beispielsweise die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen, zu Fuß zu kommen oder auf alternative Parkplätze im Stadtgebiet auszuweichen. Wer seinen [...] seinen Pkw auf dem Rathausvorplatz parkt, wird gebeten, ihn rechtzeitig bis Donnerstagabend, 1. Februar, umzusetzen.
n auch das Städtische Gymnasium (Am Hammer 2), die Katholische Grundschule Kirchstraße (Kirchstraße 29), das Blütenbad (Am Schulbusch 14), die Kreissparkasse (Neukirchener Straße 4) und der Raiffeisen-Markt (Hochstraße 2 b) mit einem Defibrillator ausgestattet.
Blühkiste ist ein Projekt zur Verbesserung der biologischen Vielfalt und unterstützt die Kampagne „Wir sind Blütenstadt“. Die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt mit Stiftungsmitteln das Projekt „Leichlinger Blühkiste“. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin
ian Paket Insektenfreude rund ums Jahr – sonnige Standorte Ausreichend für etwa 3-4 m². Das Paket enthält 20 Pflanzen: 1 x Achillea filipendulina 'Parker' / Schafgarbe 1 x Agastache Rugosa-Hybride 'Black Adder' / Dunkle Blaunessel 2 x Calamintha nepeta 'Triumphator' / Steinquendel, Bergminze 2 x Coreopsis
Klimawandel aufzeigen. Am Dienstag, 16. April, geht es darum, die Natur um uns herum mit anderen Augen wahrzunehmen. Was versteht man unter „Grün“? Bäume, Parks oder etwas ganz anderes? Stadtgrün und grüne Natur sind vielfältig und zaubern immer wieder Erstaunen auf die Gesichter, wenn man sie mit offenen Augen
besuchen. Die Veranstaltung ist zugleich die offizielle Wiedereröffnung der städtischen Parkanlagen. Zu diesem Anlass lädt die Stadtverwaltung im Anschluss an die Kunst- und Klangmeile um 18 Uhr im Alten Stadtpark zum „Rudelsingen“ ein. Begleitet von zwei Musiker*innen wird von Schlager bis Rock, vom [...] Publikum finden bis Ende des Jahres in Leichlingen statt. Zwei davon Open-Air in den städtischen Parks, zwei im Kinder- und Jugendzentrum. Los geht es mit dem Sommer(nachts)traum am 16. Juni im Alten Stadtpark . Das Kölner Künstler*innen Theater zeigt um 15 Uhr eine phantasievolle Geschichte über das A [...] kosten 8 Euro (Erwachsene) bzw. 4 Euro (Kinder) zzgl. Vorverkaufsgebühr. Kunst- und Klangmeile 23. Juni, 13-18 Uhr, Brückerfeld, Brückenstraße, Alter Stadtpark Am 23. Juni von 13 bis 18 Uhr veranstalten Kulturbüro und Musikschule gemeinsam die 9. Kunst- und Klangmeile. Musikalische Vorführungen von Geigen-Solo
jeglichen Alters eine 10m lange Breitrutsche mit drei Rutschbahnen und eigenem Landebecken. Einen besonderen Anziehungspunkt stellt der ca. 115 m² große Spraypark mit sechs attraktiven Wasserspielgeräten wie zum Beispiel einem Lasertor, Wasserdrachenkopf oder Wasserkanonen dar. Für die Kleinsten gibt es einen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.