Die kleine Mauer an der Hinterseite des Rathauses am Neuen Stadtpark erstrahlt ab sofort in leuchtenden Farben. Im Rahmen der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit hat das Büro Bürgermeister ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Leichlinger Künstler*innen Wandflächen öffentlicher Gebäude im Stadtgebiet [...] im Alltag Kunst genießen zu lassen. Den Anfang macht das von Logan Kleefisch entworfene und gestaltete Fassadenbild an der Rathausmauer zum Neuen Stadtpark. Die Betonwand schmückt nun der Bergische Löwe in leuchtendem Rot, begleitet von typisch Leichlinger Motiven wie der Marly-Brücke, Blüten, Wupperwellen
gegenüber ARAL Kirchstraße, Höhe Alter Stadtpark/Blumenpavillon Wupper-Fußweg, Höhe Spielplatz „Am Wallgraben“ Am Hammer, Höhe REWE Nesselrath/Leysiefen, Feldweg parallel zur Wupper, Höhe Stromschnelle Trompete, Wiese gegenüber Edeka Witzhelden: EDEKA Bonus Parkplatz Längliche Banner: Funchal-Brücke (M
e Orte, Gebäude und Bauwerke (Altes Rathaus, Leichlinger Bahnhof, Eicherhof – Schloss- und Parkanlage, Friedrich-Ueberweg-Platz, Pastoratsbrücke, Marly-le-Roi-Brücke, Funchal-Brücke, Alter und Neuer Stadtpark, Julius Pohlig, das Brückerfeld, Rathaus Am Büscherhof, die Wupper) gibt es zu entdecken. Wer
istrierung stehen sowohl an der Badkasse als auch auf der Internetseite zur Verfügung. Für die gesamte Freibadsaison wird die begrenzte Parkdauer auf dem Parkplatz des Blütenbads aufgehoben. Die bereits für den 1.6. angekündigte Öffnung des Hallenbads steht weiterhin unter Vorbehalt der behördlichen
besuchen. Die Veranstaltung ist zugleich die offizielle Wiedereröffnung der städtischen Parkanlagen. Zu diesem Anlass lädt die Stadtverwaltung im Anschluss an die Kunst- und Klangmeile um 18 Uhr im Alten Stadtpark zum „Rudelsingen“ ein. Begleitet von zwei Musiker*innen wird von Schlager bis Rock, vom [...] Publikum finden bis Ende des Jahres in Leichlingen statt. Zwei davon Open-Air in den städtischen Parks, zwei im Kinder- und Jugendzentrum. Los geht es mit dem Sommer(nachts)traum am 16. Juni im Alten Stadtpark . Das Kölner Künstler*innen Theater zeigt um 15 Uhr eine phantasievolle Geschichte über das A [...] kosten 8 Euro (Erwachsene) bzw. 4 Euro (Kinder) zzgl. Vorverkaufsgebühr. Kunst- und Klangmeile 23. Juni, 13-18 Uhr, Brückerfeld, Brückenstraße, Alter Stadtpark Am 23. Juni von 13 bis 18 Uhr veranstalten Kulturbüro und Musikschule gemeinsam die 9. Kunst- und Klangmeile. Musikalische Vorführungen von Geigen-Solo
Rathauses wird jedoch vorübergehend gesperrt. Besucher*innen der Stadtbücherei sowie des Stadtarchivs müssen in dieser Zeit einen Umweg durch den Neuen Stadtpark oder entlang des Blütenstadtgartens einplanen.
Sporthalle und Bürgerhaus „Am Hammer“ umgestaltet werden. Nach bisherigen Überlegungen stehen Fitnessangebote wie Calisthenics, Bouldern sowie eine Parkour-Anlage im Mittelpunkt. Zur endgültigen Festlegung des Inhalts bittet das Stadtplanungsamt um die Mithilfe der 14 bis 25-jährigen Jugendlichen und jungen
Mitsing-Konzert und die passende Stimmung für die bevorstehende Weihnachtszeit. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kirchstraße, die K1 von Unterberg ab Einmündung Meffert sowie die Oskar-Erbslöh-Straße bis zur Einfahrt des Sportplatzes. Fahrzeuge in der Zone sollten so geparkt werden, dass die Müllsammelstellen von den Kolleg*innen des städtischen Bauhofs mit ihren Großfahrzeugen erreicht werden können. Der Notruf 112 ist
und 17 Uhr gesperrt werden. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge bleibt dabei gewährleistet. Im Rahmen der Arbeiten wird es zudem zu Einschränkungen im Parkraum in der Straße “Am Sportplatz“ kommen. Die Anwohner*innen wurden bereits Anfang März über die anstehenden Arbeiten unterrichtet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.