erneuert, danach im zweiten Abschnitt im Bereich Ernst-Klein-Straße bis Mittelstraße. Auf der Heinrich-Gier-Straße kann während der Arbeiten nicht geparkt werden. Umleitungen werden rechtzeitig ausgeschildert, die Anwohner*innen wurden separat informiert.
Küchenstil: Kaffee, Kuchen, Waffeln / Eigenschaften: Terasse, freies WLAN, Bergische Kaffeetafel, barrierefrei, Parkplätze verfügbar. Ein Gastraum für 66 Personen, ein Nebenraum (im Kauftreff) für 12 Personen und im Sommer eine Außenterrasse für 20 Personen. Für größere Festlichkeiten (ab 35 Personen)
Ferienwohnung für max. 5 Personen. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Wohnküche, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Barrierefreiheit, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, freies WLAN, kleiner Garten mit Sitzplatz und Liege. Besonders geeignet für:
ng mit 40qm für max 2 Erwachsene. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, freies WLAN, 2 kostenlose Räder. Besonders geeignet für: Familie mit 1 Kleinkind, Geschäftsreisende, Monteure,
Kranzniederlegungen in Leichlingen und Witzhelden statt. Alle Leichlinger*innen sind eingeladen teilzunehmen. Beginn der Veranstaltung am Mahnmal im Stadtpark ist um 11 Uhr. Auf dem Ehrenfriedhof des Kommunalfriedhofs in Witzhelden beginnt die Feier um 12 Uhr. Die musikalische Gestaltung der Feierstunden
an die Opfer von Krieg und Gewalt nach Leichlingen und Witzhelden ein. Um 11 Uhr findet die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Mahnmal im Alten Stadtpark statt. Begleitet wird die Gedenkfeier vom MGV Quartettverein Oberschmitte. Auf dem Ehrenfriedhof des Kommunalfriedhofs in Witzhelden beginnt die
Umgestaltung der Stadtparkanlagen im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) fiel, stand der Stadt kein bespielbarer Austragungsort zur Verfügung. Das wird sich 2024 ändern. Von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. Oktober 2024, werden die Besucher*innen im Alten und Neuen Stadtpark einen neu konzipierten [...] des Leichlinger Obstmarktes im kommenden Jahr mit Bürger*innen sowie vielen Gästen aus Nah und Fern feiern. Nicht nur der Veranstaltungsort in den Parkanlagen im Herzen der Stadt ist neu. Drei Jahre ist der Leichlinger Obstmarkt coronabedingt ausgefallen. Hinzu kam, dass sich im Herbst 2022 der seit über
Holzpelletkessel geplant. Im Rahmen der „Mobilstation Bahnhof Leichlingen“ hat die Erweiterung des Park-and-Ride-Parkplatzes am Bahnhof für 25 neue Parkplätze begonnen. Der Ausbau des Pendler*innenparkplatzes soll dazu beitragen, den mobilisierten Individualverkehr zu verringern. Um Anreize zu setzen, damit [...] den Wasserstand in den Talsperren ansteigen, Dämme drohten zu brechen. Die komplette Innenstadt stand unter Wasser, neben Wohnhäusern, Geschäften, Sparkasse und Schulen war auch der Rathauskeller mit dem Archiv betroffen, die Brücken waren nicht mehr passierbar, Straßen wurden gesperrt. Evakuierungen mussten [...] Stadtgebiet ging es in diesem Jahr voran. Nach gut elf Jahren und vielen kontroversen Diskussionen begannen nach den Abrissarbeiten auf dem alten Kaufpark-Gelände und der angrenzenden Tankstelle im Sommer die Bauarbeiten für das Großprojekt Wupperareal der Investoren Pässler, Sundermann und Partner. Auch
christliches Seniorendorf. Eigenschaften: Kinderbett, Frühstück möglich für 7,50€, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Nichtraucherzimmer, eigener Parkplatz, Haustiere erlaubt, Barrierefreiheit, Kabel-/SAT-TV, WLAN-Passwort auf Anfrage, Gesellschaftszimmer für 30 oder 10 Personen. Besonders geeignet für:
aße und Nebenstraßen ab 11 Uhr: Sperrung Brückenstraße und Querspange Brückenstraße ab 12 Uhr: Kirchstraße (ab Neukirchener Straße bis Straße Am Stadtpark), Gartenstraße, Am Wallgraben (L 79 ab Einmündung Im Brückerfeld in Richtung Zentrum) Ausgewichen werden kann auf folgende Umleitungsstrecken: L 288 [...] Solingen über die L 288 Unterschmitte, Ziegwebersberg L 359 Neukrichener Straße aus Richtung Germaniabad: Vollsperrung hinter Kreisverkehr Alter Stadtpark, Umleitung über die Montanusstraße oder zurück durch den Kreisverkehr Vereine und Organisationen, die am Blütensamstagszug teilnehmen möchten, können
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.