bei verschiedenen Aktionsständen zum Zugucken und Mitmachen. Und wer den Tag für ein paar Einkäufe nutzen möchte, kann dies dank des geplanten verkaufsoffenen Sonntags tun. 2022 wurde der Leichlinger Vereinstag erstmals in die Veranstaltung integriert. Weil das Konzept ein voller Erfolg war, soll die
Das ehemalige Monteferro-Gelände ist erneut in Bewegung. Nach dem Kauf 2018 und der ersten Reaktivierungsphase des 27.000 m²-Areals 2019 folgt in diesem Jahr der zweite Bauabschnitt im südlichen Bereich. Im ersten Bauabschnitt wurden die Bestandshalle mit insgesamt 4.500 m² Fläche, unterteilt in acht
abgezogen werden, um zu Essen und zu Trinken. Aber Achtung, an den Ständen erworbene Speisen und Getränke dürfen erst in 50 Meter Entfernung vom Kaufstand verzehrt werden. Auch für die Händler*innen gilt die Maskenpflicht. Allerdings können sie auf das Tragen einer Alltagsmaske im eigenen Marktstand
www.stadtradeln.de/leichlingen möglich. Die gesammelten Kilometer können auf allen Wegen zurückgelegt werden – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder bei Ausflügen ins Bergische Land und darüber hinaus. Nach der Anmeldung lassen sich die Kilometer per GPS über die Smartphone-App StadtRadeln
vielen fleißigen Näher*innen sich Mühe gegeben haben. Tobias Siefen vom Sozialkaufhaus Globolus übergab heute, 3. April, eine große Kiste voll selbst genähter Atemmasken an Bürgermeister Frank Steffes. Das Leichlinger Sozialkaufhaus und die Stadtverwaltung hatten vor einigen Tagen Freiwillige dazu aufgerufen
Tierparks sowie in nicht frei zugänglichen Botanischen Gärten, Garten- und Landschaftsparks Betreten von Verkaufsstellen des Einzelhandels sowie von Einrichtungen zum Vertrieb von Reiseleistungen Kauf von nicht mit handwerklichen Leistungen oder Dienstleistungen verbundenen Waren in Einrichtungen des Handwerks
Mit zwei ausverkauften Filmvorführungen hatte die Leichlinger Veranstaltung „Kino im Park“ am vergangenen Wochenende eine rundum gelungene Premiere. Bei trockenem Wetter genoss das Publikum im Stadtpark hinter dem Rathaus die sommerabendliche Atmosphäre eines Open-Air-Kinos zwischen großen Bäumen. Auf
Die Bauaufsichtsbehörde hat in Zeitabständen von höchstens drei Jahren Verkaufsstätten im Sinne der Sonderbauverordnung und Versammlungsstätten im Sinne der Sonderbauverordnung in Zeitabständen von höchstens sechs Jahren Krankenhäuser Beherbergungsstätten im Sinne der Sonderbauverordnung mit mehr als
gehalten werden. Wer etwas weniger Zeit hat, dem erleichtern Vorbestellungs- und Liefermöglichkeiten sowie verschiedene Lebensmittelautomaten den Einkauf. Neben verschiedensten regionalen Lebensmitteln wie z. B. saftigem Obst und knackigem Gemüse, frische Milch- und Molkereiprodukte, leckeren Fleisch-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.