die Bewerberinnen und Bewerber einstimmig zur Wahl zugelassen. Die Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick: CDU - Dr. Hermann-Josef Tebroke (Dipl. Kaufmann, Bundestagsabgeordneter) SPD - Kastriot Krasniqi (Sozialversicherungsfachangestellter) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Maik Außendorf (IT-Unternehmer) FDP
Querriegeln weit mehr als 50.000 EUR kosten würde. Dazu kommen Zeiten für Ausschreibung, Vergabe und Reparaturarbeiten. Während des Umbaus des Kaufpark-Areals, der im zweiten Halbjahr 2020 starten soll, wäre die Brücke ohnehin nicht nutzbar (Baugrube). Für den kurzen Zeitraum von wenigen Wochen lohnt
dieser Maßnahme läutet der Wirtschaftsförderungsverein auch das Aktionsjahr zum 30-jährigen Bestehen ein. Bitte leisten Sie auch weiterhin durch Ihren Einkauf Ihren Beitrag zum Erhalt dieser attraktiven und lebendigen Branchenvielfalt, welche unsere Stadt auszeichnet und lebenswert macht.
knurrt, macht sie sich auf den Weg in den Palast und stellt Prinz Törtchen zur Rede. Tickets sind erhältlich auf www.bergisch-live.de oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch Live und kosten vier Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene zzgl. VVK-Gebühren. Unterstützt wird die Veranstaltung durch
nach Zustand bereitet das Recyclingunternehmen die Geräte wieder auf. Anschließend werden sie ausschließlich in Europa (www.afbshop.de) an Kund*innen verkauft, die ein gebrauchtes Smartphone suchen. Sind die eingesendeten Smartphones nicht mehr funktionsfähig, lassen sie sich nicht vermarkten oder ihre Daten [...] Mithilfe des Insektenschutzfonds werden unterschiedliche Projekte in ganz Deutschland unterstützt. So werden beispielsweise Ackerflächen und Wiesen gekauft und als Lebensraum für Insekten gesichert. Zusätzlich werden Ackerrandstreifen zu Blühstreifen umgewandelt, bunt blühende Wiesen und Weiden angelegt
Mehrfamilienhäuser sowie Büro- und Einzelhandelsräumlichkeiten samt Tiefgarage, die zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen bieten wird. Damit die Anlieferung der Einzelhandelsgeschäfte sowie die An- und Abfahrt der Anwohner*innen und Besucher*innen reibungslos in den
Auch in Leichlingen entscheiden sich immer mehr Bürger*innen für die Elektromobilität. Um die E-Autos zukünftig bequem während des Einkaufs oder sonstiger Besorgungen aufladen zu können, hat die Stadtverwaltung in Kooperation mit der BELKAW nun die ersten öffentlichen E-Ladepunkte im Stadtgebiet eingerichtet
Aktion anfragte. So haben die Grundschüler*innen in den letzten Tagen nicht nur 200 Karten bemalt und bebastelt, der Förderverein der Grundschule verkaufte auch noch Sterne, um einen Beitrag zum Porto zu leisten. Rund 200 Senioren und Seniorinnen aus Leichlingen erhalten nun in den nächsten Tagen Post
und unverstellt. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 22 Euro inkl. VVK-Gebühren. Tickets können hier online erworben werden oder sind in den Vorverkaufsstellen von Bergisch-Live (in Leichlingen Buchhandlung Pavlik oder in Witzhelden Glücksmomente geschenkt) erhältlich. Freitag, 21. Februar, 19 Uhr (Einlass
bekannt als E-Bikes, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als umweltfreundliche und praktische Fortbewegungsmittel im Alltag. Während die Zahl der verkauften Pedelecs stetig steigt, erhöhen sich auch die Unfallzahlen. Das kostenlose Training soll dabei unterstützen, ein sicheres Gefühl, größere Souveränität
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.