Die App ist in eine Karte der Stadt Leichlingen und eine Liste der verfügbaren Stationen aufgeteilt. Sie sind entweder nebeneinander angeordnet oder können in der Kopfleiste gewechselt werden. Beide Elemente sind interaktiv gestaltet, sodass Sie per Fingertipp/Klick die verfügbaren Inhalte aufrufen können.
An der Station vor Ort finden Sie eine Stele mit einem Stein. Auf diesem befindet sich ein QR-Code, den Sie bei den meisten Mobiltelefonen mit der Kamera-Funktion auslesen können.Wenn Sie die Kamera auf den QR-Code richten, öffnet sich ein Fenster, über das Sie direkt auf die Stadtführungs-Seite gelangen. Einige Mobilgeräte haben diese Funktion nicht. In diesem Fall müssen Sie sich eine QR-Scanner-App herunterladen.
Alternativ können Sie die Seite auch über die Eingabe in Ihrem Browser öffnen und den Punkt auf der Karte der App oder den Stationsnamen in der Liste anwählen: Die ausgewählte Station wird in beiden Fällen in der Liste markiert und auf der Karte zentriert aufgerufen.
Zunächst wird ein Kurztext eingeblendet, der Ihnen die wichtigsten Informationen übermittelt. Sollten Sie jedoch mehr über die Geschichte des vorliegenden Orts oder Objekts wissen wollen, können Sie die Anzeige >> Mehr … anklicken und werden zusätzlich zum Gesamttext auch Bilder erhalten. Die Bilder können Sie auch vergrößert einzeln betrachten, indem Sie das jeweilige Bild anwählen.
Mit dem Positions-Icon in der Kopfleiste können Sie sich Ihren eigenen Standort anzeigen lassen. Dafür müssen Sie die Ortungsdienste Ihres Mobilfunkgerätes aktivieren. Ihre Position wird Ihnen mit einem kleinen hellblauen Punkt auf der Karte angezeigt. Route
Über die Pfeiltaste am rechten Bildrand gelangen Sie zur Routen-Funktion. Außerdem sind hier die Hilfe, Impressum und Informationen zum Datenschutz abrufbar. Um die vorgeschlagene Route für die Stationen ein- oder auszuschalten, klicken Sie auf den Schriftzug. Bei eingeschalteter Routen-Funktion wird die Schrift hellblau.
Die Icons + und – am linken Bildrand der Karte erlauben es Ihnen, die Karte beliebig zu vergrößern oder zu verkleinern. Mithilfe des Icons, das vier Pfeile zeigt, wird der sichtbare Bereich auf den Leichlinger Stadtkern und die derzeit vorhandenen Stationen zentriert.
Über das städtische Logo kommen Sie auf die offizielle Website der Stadtverwaltung Leichlingen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.