News-Detailansicht

Kulturrucksack NRW: Kreative Ferienprojekte für Kinder und Jugendliche

|   Pressemitteilungen

Die Stadt Leichlingen beteiligt sich auch 2025 wieder am Programm Kulturrucksack NRW und bietet jungen Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren spannende, kostenfreie Kulturprojekte an. Ziel des Kulturrucksacks ist es, Kindern und Jugendlichen vielfältige Zugänge zu Kunst und Kultur zu eröffnen – kreativ, erlebnisreich und gemeinsam mit echten Künstler*innen.

Den Auftakt machen gleich mehrere besondere Projekte in den Osterferien, bei denen junge Leichlinger*innen ihre Talente entdecken und Neues ausprobieren können:
 

14.-16. April: Abenteuer im SinnesWald – Kunst trifft Schauspiel

In diesem dreitägigen Workshop verbinden sich Natur, Kunst und Theater auf faszinierende Weise. Die Teilnehmenden erkunden die Ausstellung im Leichlinger SinnesWald, lassen sich von der Kunst inspirieren und entwickeln daraus gemeinsam eine eigene Geschichte, die szenisch umgesetzt wird. Eine tolle Gelegenheit, in fantasievolle Rollen zu schlüpfen!

Datum: Montag, 14.4, bis Mittwoch, 16.4.
Uhrzeit: jeweils 10-15 Uhr
Zielgruppe: 10 bis 14 Jahre
Veranstalter*in: Jörg Küster (Kameramann, Remote Operator, Theaterpädagoge)
Anmeldeinformation zum Angebot: per E-Mail an joergkuester@dipolmedia.de
Veranstaltungsort: SinnesWald, Wietsche 1, 42799 Leichlingen
 

16. & 17. April: Siebdruck – Gestalte dein eigenes T-Shirt

Kreative Köpfe aufgepasst! Mithilfe von Schablonen und Farbe gestalten die Teilnehmenden ihr ganz persönliches T-Shirt. Ob grafisch, verspielt oder cool – alles ist erlaubt. Einfach ein unbedrucktes Shirt mitbringen und los geht’s!

Datum: Mittwoch, 16.4., oder Donnerstag, 17.4.
Uhrzeit: jeweils 13-18 Uhr
Zielgruppe: 10-14 Jahre
Veranstalter*in: Volkshochschule Bergisches Land, Künstlerin Nikola Hoffmann
Anmeldeinformation zum Angebot: per E-Mail an jugendzentrum@leichlingen.de
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Str. 24 c, 42799 Leichlingen
 

22. April: Ballonträume – Von der Idee zur Bühne

Luftballons mal ganz anders: In diesem Workshop lernen die Kinder die Kunst des Ballonmodellierens und erwecken ihre selbst gestalteten Figuren in einem kleinen Theaterstück zum Leben. Spielerisch, kreativ und mit viel Spaß entsteht so eine bunte Aufführung für Familie und Freund*innen.

Datum: Dienstag, 22.4.
Uhrzeit: 11-15.30 Uhr
Zielgruppe: 10-14 Jahre
Veranstalter*in: Volkshochschule Bergisches Land, Künstler Hakan Eren
Anmeldeinformation zum Angebot: online unter www.vhs-bergischland.de, per E-Mail an zentrale@vhs-bergisch-land.de oder telefonisch unter 02196 9470462
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Str. 24 c, 42799 Leichlingen
 

23. April: DU: Held*in deines eigenen Comics

Für alle Comic-Fans und Zeichenbegeisterte. In diesem kreativen Nachmittagsworkshop können Kinder und Jugendliche ihren eigenen Comic entwickeln – von der ersten Idee bis zum fertigen Werk. Unterstützt von erfahrenen Künstlerinnen entstehen dabei ganz persönliche Held*innen-Geschichten voller Fantasie und Ausdruckskraft.

Datum: Mittwoch, 23.4.
Uhrzeit: 14-18 Uhr
Zielgruppe: 10-14 Jahre
Veranstalter*in: Stadtbücherei Leichlingen, Künstler*in Martin Böer und Birgit Jansen
Anmeldeinformation zum Angebot: per E-Mail an buecherei@leichlingen.de oder per Telefon unter 02175 992-216
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Leichlingen, Am Büscherhof 1, 42799 Leichlingen
 

Alle Angebote werden von erfahrenen Künstler*innen begleitet. Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Alle Infos zum Leichlinger Kulturrucksack-Programm finden Interessierte auf www.leichlingen.de/kultur-und-bildung/kulturrucksack-nrw

Suche starten