Der Leichlinger Obstweg begeht in diesem Jahr bereits sein zehnjähriges Bestehen. Das soll gefeiert werden! Gemeinsam mit der Tourismusorganisation „Das Bergische“ hält die Stadtverwaltung Leichlingen für Wanderer*innen ein kleines Geburtstagsgeschenk parat.
Alle, die den Leichlinger Obstweg in der Geburtstagswoche vom 26. Mai bis 2. Juni erwandern, erhalten ein multifunktionales Schlauchtuch. Das praktische Accessoire kann auf verschiedene Arten getragen werden, zum Beispiel um Kopf oder Hals zu wärmen. So leistet es vielseitige Dienste auf der nächsten Wanderung.
Wer im Aktionszeitraum eine Obstweg-Wanderung unternimmt und ein Multifunktionstuch erhalten möchte, kann im Anschluss ein während der Wanderung geschossenes Foto eines der Wegeschilder an tourismus(at)leichlingen.de senden. Dabei muss eine Adresse angegeben werden, an die das Geschenk geschickt werden soll. Der Versand erfolgt gebündelt Ende Juni.
Der Leichlinger Obstweg ist ein Rundweg, der durch die reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft der Blütenstadt verläuft. Der Weg führt durch Wälder, an Obstwiesen entlang und vorbei an typisch bergischen Dörfern. Dabei bietet er schöne Ausblicke ins Bergische Land. Entlang der Strecke informieren Informationstafeln und Sortenschilder über den vielfältigen Lebensraum Obstwiese und über alte Obstsorten. Zwei Audiostationen halten Gedichte und Märchen rund um Apfel und Birne bereit.
Zum in diesem Jahr ebenfalls stattfindenden 10. Geburtstag des Bergischen Wanderlands gibt es außerdem auf fünf ausgewählten Streifzügen im Rheinisch-Bergischen Kreis ein Jubiläums-Quiz. Wer auf den Wanderungen alle Fragen richtig beantwortet, erhält eine Urkunde, mit der an einem Gewinnspiel teilgenommen werden kann. Um das Quiz zu beginnen, kann der QR-Code an der Starttafel des jeweiligen Wanderweges gescannt werden. Der Leichlinger Obstweg ist einer der fünf Streifzüge des Jubiläums-Quiz.
Weitere Infos zum Obstweg sowie eine Karte und ein GPX-Track der Route finden sich auf www.bergisches-wanderland.de. Kartenmaterial und Flyer sind alternativ auch im Leichlinger Rathaus abholbar oder können bei Rabea Kreikenbaum unter 02175/992-356 oder tourismus(at)leichlingen.de kostenlos bestellt werden.