Seite 50 von 86
Im Einklang mit der Leichlinger Klimastrategie wird der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Blütenstadt vorangetrieben, um die…
Knapp vier Monate ist es her, dass sich 10 pflanzenbegeisterte Leichlinger*innen auf der Grünfläche zwischen Rathaus und Cremers Weiden trafen, um dem…
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor aufkommenden Gewittern mit strichweisem Starkregen um 30 l/qm in einer Stunde, die in den Abendstunden von Süden…
Die Lage auf den Energiemärkten ist angespannt. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, nachdem…
Der Umbau des Spielplatzes an der Wupper ist abgeschlossen. Ab dem 15. Juli ist er wieder für die Nutzung freigegeben.
Neben dem Austausch des…
Das städtische Tiefbauamt lässt in der Zeit vom 6. bis voraussichtlich 14. Juli den Wendehammer im Fliederweg sanieren. Zur Ausführung der Bauarbeiten…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es in diesem Jahr wieder so weit: Der 20. Leichlinger Kindersommer versüßt Daheimgebliebenen die…
Anpflanzungen auf öffentlichen und privaten Grundstücken verschönern das Ortsbild und sind in der Zeit des voranschreitenden Klimawandels wichtiger…
Ein weiteres Stück Wiederaufbau nach der Starkregen-Katastrophe ist geschafft: Der neue Kunstrasenplatz im Sportzentrum an der Balker Aue ist ab…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.