Anliegen von A - Z

Schulen

Die Stadt Leichlingen ist Träger von fünf Grundschulen als offene Ganztagsschulen, einer Realschule, einer Sekundarschule und eines Gymnasiums. 

Das städtische Gymnasium Leichlingen sowie die Sekundarschule sind Ganztagsschulen.

Die seit dem Schuljahr 2015 / 2016 aufbauende Sekundarschule umfasst die Jahrgangsstufen fünf bis zehn. Sie ersetzt die auslaufende Realschule und ermöglicht sowohl den bisherigen Hauptschul- als auch den mittleren Bildungsabschluss. 
Die Realschule nimmt seit dem Schuljahr 2015 / 2016 keine Fünftklässler mehr auf und läuft im Sommer 2020 aus. 

Die Stadt Leichlingen hat die Pflicht, Schulen zu errichten und fortzuführen, wenn in ihrem Gebiet ein Bedürfnis dafür besteht und die Mindestgröße gewährleistet ist. 
Der Schulträger muss auf Grundlage des Schulgesetzes NRW, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen und Lehrmittel bereitstellen und unterhalten, das für die Schulverwaltung notwendige Personal sowie eine am allgemeinen Stand der Technik und Informationstechnologie orientierte Sachausstattung zur Verfügung stellen.

Darüber hinaus befinden sich zwei weitere Schulen, die Martin-Buber-Schule in Witzhelden und die Paul-Klee-Schule in Leichlingen, in Trägerschaft des Rheinisch-Bergischen-Kreises bzw. des Landschaftsverbandes Rheinland im Leichlinger Stadtgebiet. 


  
 

Ihre Ansprechperson