Das Jugendamt ist Träger der "öffentlichen Jugendhilfe". Der Allgemeine Soziale Dienst ist Teil des Jugendamtes.
Die Hilfsangebote orientieren sich an den Bedürfnissen von Familien und deren Kindern. Im Mittelpunkt der Beratungsarbeit steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die Beratung und Begleitung ihrer Eltern, um die Lebensbedingungen junger Menschen zu fördern und zu verbessern. In Beratungsgesprächen werden Ursachen von schwierigen Lebenssituationen erörtert, Verhaltensmuster reflektiert und neue Handlungsmuster für die Erziehung erarbeitet. Eltern erhalten Orientierung und Unterstützung, mit dem vorrangigen Ziel, ihren Erziehungsauftrag gestärkt zu erfüllen und dem Kinder / Jugendlichen eine stabile Lebenswelt zu ermöglichen.
Folgende Beratungsangebote des ASD stehen allen Leichlinger Eltern, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung:
Sollte es bei Ihrem Anliegen um die Mitteilung einer für Sie empfunden Bedrohung für das seelische und körperliche Wohl eines Kindes gehen (Kindeswohlgefährdung), so wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Tagesdienstnummer 02175 - 992 555 oder per E-Mail an asd@leichlingen.de. Der Allgemeine Soziale Dienst ist montags von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Polizeidienststelle, die Sie unter der Telefonnummer 110 erreichen.
Für Ratsuchende, die Beratung in Fragen zur Erziehung, Trennung und Scheidung sowie Anliegen, die das Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen betreffen oder durch Beruf und Ehrenamt mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen, steht zusätzlich zum ASD auch die Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche zur Verfügung.Nähere Informationen erhalten Sie unter "Erziehungsberatung", auf der Homepage www.erziehungsberatung.net oder im direkten Kontakt unter der Telefonnummer 02175 6012
SGB VIII, §§ 27 - 35, § 36
Je nach Hilfeform wird eine Heranziehung zu den Kosten geprüft.
Allgemeiner sozialer Dienst
Öffnungszeiten Rathaus
Montag
8.30-12 Uhr und 14-17.30 Uhr
Mittwoch
8.30-12 Uhr
Freitag
Freitext
Nur mit Terminvereinbarung. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter*in.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.