Für verschiedene Zwecke kann die Vorlage eines sog. "Führungszeugnisses" notwendig werden. Ein Führungszeugnis kann nur persönlich beantragt werden.Die Ausfertigung eines Führungszeugnisses (auch erweitert) für private Zwecke oder zur Vorlage bei einer Behörde kann im Bürgerbüro beantragt werden. Die Ausstellung erfolgt beim Bundesamt für Justiz in Bonn. Hier finden Sie auch allgemeine Informationen zum Führungszeugnis.Sofern neben oder anstatt der deutschen eine ausländische Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besteht, wird automatisch ein "Europäisches Führungszeugnis" erstellt.
Führungszeugnisse werden bei der Meldebehörde Ihres Wohnsitzes oder des Nebenwohnsitzes beantragt. Wenn Sie nicht in Leichlingen gemeldet sind, wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes.Führungszeugnisse können auch unmittelbar beim Bundesamt für Justiz (BfJ) online beantragt werden. Sämtliche Informationen finden Sie auf der Startseite des Service-Center-Führungszeugnis unter www.fuehrungszeugnis.bund.de
Alle Informationen zum neuen Führungszeugnis finden Sie in diesem Flyer. (PDF)
Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister
- Personalausweis oder Reisepass;- bei erweitertem Führungszeugnis entsprechende Bescheinigung;- bei Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde entsprechenden NachweisWichtigste Voraussetzungen für die Online-Beantragung sind ein Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion für das Internet freigeschaltet sein muss und ein passendes Kartenlesegerät zum Auslesen des Personalausweises. Nähere Informationen auch dazu finden Sie unter www.fuehrungszeugnis.bund.de
13,00 Euro
Die Gebühren können direkt vor Ort bar oder mit Karte (Debit- und Kreditkarten) bezahlt werden. Ausgeschlossen sind Bezahlungen mit American Express und Diners Club. Zusätzlich akzeptieren die Terminals auch digitale Karten, zum Beispiel über das Smartphone oder die Smartwatch.
Tanita
Lampe
Öffnungszeiten Bürgerbüro Leichlingen
Montag
8-12 Uhr und 14-17.30 Uhr
Dienstag
8-12 Uhr
Mittwoch
Donnerstag
8-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr
Freitag
Freitext
Ausschließlich mit Terminvereinbarung über die Online-Terminvereinbarung, telefonisch unter 02175 992-200 oder unter buergerbuero@leichlingen.de
Ulrike
Wildt
Maria
Bingel
Hannah
Vogt
Sarah
Symannek
Bergmann
Kimberly
Katagiri
Öffnungszeiten Rathaus
8.30-12 Uhr und 14-17.30 Uhr
8.30-12 Uhr
Nur mit Terminvereinbarung. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter*in.
Die Gebühren können direkt vor Ort bar oder mit Karte (Debit- und Kreditkarten) bezahlt werden. Ausgeschlossen sind Bezahlungen mit American Express und Diner’s Club. Zusätzlich akzeptieren die Terminals auch digitale Karten, zum Beispiel über das Smartphone oder die Smartwatch.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.