Trennung und Scheidung sind für Eltern und Kinder eine große Herausforderung. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) unterstützt Eltern und Kinder in Fragen der Bewältigung von Familienkonflikten, des Umgangsrechts und des verantwortungsvollen Umgangs mit der elterlichen Sorge.
Der ASD berät Eltern bei Problemen in der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, wenn diese zu Belastungen bei Kindern und Jugendlichen führen. Ziel ist es, die Belastungen für Kinder und Jugendliche so gering wie möglich zu halten.
Der ASD berät und unterstützt Mütter und Väter, die allein für ein Kind oder Jugendlichen zu sorgen haben oder tatsächlich sorgen. (§ 18 SGB VIII). Der Anspruch auf Beratung bezieht sich auf Erziehungsfragen, kann aber auch im Zusammenhang mit der Ausübung des Sorgerechts stehen.
Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung des Umgangsrechts. Der ASD berät und unterstützt Kinder und Jugendliche bei ihrem Recht auf Umgang mit den für sie wichtigen Personen. Eltern und andere Umgangsberechtigte wie Großeltern, Geschwister etc. haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechtes (§ 18 SGB VIII).
Der Jugend- und Sozialdienst wird vom Familiengericht über alle Verfahren, in denen es um Kinder geht, informiert. Der Jugend- und Sozialdienst nimmt Kontakt mit den Eltern / Beteiligten auf, berät und unterstützt sie, um einvernehmliche Lösungen zu finden und berichtet dem Familiengericht über das Ergebnis (§ 50 SGB VIII).
SGB VIII, §§ 17,18, 50
Die Beratung ist kostenlos.
Allgemeiner sozialer Dienst
Öffnungszeiten Rathaus
Montag
8.30-12 Uhr und 14-17.30 Uhr
Mittwoch
8.30-12 Uhr
Freitag
Freitext
Nur mit Terminvereinbarung. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter*in.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.