Auch wenn der Winter bisher auffallend mild war, steigt die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Pünktlich nach der Karnevalszeit möchte die Stadtverwaltung Leichlingen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen die Blütenstadt vor den ersten richtigen Sonnentagen im Rahmen der gemeinsamen Aufräum- und Reinigungsaktion „Leichlingen putzt sich heraus“ sauber und fit für den Frühling machen.
Dafür wird die Stadt am großen Haupt-Sammeltag (Samstag, 25. Februar) mit möglichst vielen helfenden Händen von herumliegendem Müll und Unrat befreit. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband hat sich erneut bereit erklärt, die Aktion mit Ausrüstungsgegenständen zu unterstützen, die das Büro Bürgermeister um 14 Uhr im Foyer des Rathauses an alle Helfer*innen verteilt. Auch für eine kleine Stärkung wird gesorgt. Die fleißigen Mitarbeiter*innen des Bauhofes werden wie in den letzten Jahren im Anschluss die Müllsäcke an vereinbarten Sammelstellen im Stadtgebiet abholen und entsorgen.
Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die gereinigt werden soll, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Einsatzgebiete vom Büro Bürgermeister koordiniert. Größere Gruppen sollten sich daher im Vorfeld mit dem Veranstaltungs-Formular anmelden.
Kindergärten, OGS und Schulen oder Schulklassen haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in der Woche nach Rosenmontag von Dienstag, 21. Februar, bis Samstag, 25. Februar, ihren eigenen Putztag zu wählen.
Das Büro Bürgermeister organisiert die Aktion und nimmt die Anmeldungen entgegen. Fragen beantworten gerne Melanie Herzog (melanie.herzog(at)leichlingen.de) und Aletta Wieczorek (Tel.: 02175/992-222, aletta.wieczorek(at)leichlingen.de).