News-Detailansicht

Frischer Wind in der Volkshochschule Bergisch Land – zweites Halbjahresprogramm startet im September

|   Pressemitteilungen

Aktuell strahlen einem in der Leichlinger Innenstadt die Bodenaufkleber der Volkshochschule Bergisch Land entgegen, die auf das im September startende zweite Halbjahresprogramm hinweisen. 67 der 257 Kurse werden in Leichlingen angeboten, auch in Burscheid und Wermelskirchen gibt es viele Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Ein Blick ins aktuelle Programm lohnt sich, denn von Yogastunden über Fremdsprachenkurse und Nähworkshops ist für alle Interessen etwas dabei.

Seit 1. April ist Eric Hausherr neuer Leiter der Volkshochschule. Der Diplom-Kaufmann studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, arbeitet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung und bringt reichlich Managementerfahrung mit. Für die Volkshochschule hat er große Pläne. Das Programm wird erweitert, neben klassischen Seminarkursen werden neue Formate erprobt. Italienisch lernen kann man zukünftig zum Beispiel ganz spielerisch bei einem gemeinsamen Pizzabackabend. Und wer die eigenen Englischkenntnisse auffrischen und gleichzeitig ein bisschen Bewegung in den Alltag integrieren möchte, kann mit dem Angebot „Walk and Talk“ bei einem Spaziergang mit englischer Konversation beides verbinden. 29 Kurse des neuen Programms finden online statt – zu ganz unterschiedlichen Themen wie beispielsweise den Grundlagen für gutes Sauerteigbrot oder Photovoltaik und Batteriespeicher.

Die Website der Volkshochschule wurde neu gestaltet und präsentiert übersichtlich die zur Verfügung stehenden Kurse, zu denen man sich direkt online anmelden kann. Auf dem Instagram-Kanal vhs.bergisch.land gibt es ab sofort neben dem Facebook-Kanal Infos über neue Angebote, aber auch Einblicke in den Arbeitsalltag des Volkshochschulteams.

Eine aktuelle Werbekampagne weist auf das bald startende zweite Halbjahresprogramm hin. Als Botschafter*innen verraten Bürgermeister Frank Steffes aus Leichlingen, Bürgermeisterin Marion Lück aus Wermelskirchen, Bürgermeister Dirk Runge aus Burscheid und Dorothea Hoffrogge von der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ in Kurzvideos und auf Plakaten ihre Favoritenkurse.  

Suche starten