News-Detailansicht

Kunstrasen in Witzhelden muss saniert werden - Sperrungen bei heißem Wetter

|   Pressemitteilungen

Wie der städtische Bauhof mitteilt, zeigt auch der Kunstrasenplatz in Witzhelden wegen der Hitzetemperaturen eine Verklumpung des Kunststoffgranulates auf.

Bauhofleiter Andreas Pöppel erklärt: „Der Weichmacher des Einstreugranulates ist verflogen und führt zur Verklebung. Die Temperaturen der letzten vier Jahre und vor allem die Temperaturen über 30 Grad im Schatten verursachen auf dem Platz Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad. Durch die Belastung kommt es zur Komprimierung des Granulats, sodass sich dieses durch das Fehlen des Weichmachers schließlich nicht wieder in seine Ausgangsform zurückbilden kann, sondern verklebt. Da Großteile des Granulates teilweise die Kunststoffhalme des Kunstrasens schon fest ummantelt haben, ist ein Absaugen nicht mehr praktikabel und daher auch weiteres Einstreuen von Granulat oder Quarzsand nicht adäquat, um die Funktionalität des Platzes wieder herzustellen.“

Die Stadtverwaltung plant daher auch die Erneuerung dieses Kunstrasenplatzes. Allerdings wird sich die bauliche Umsetzung in 2023 hineinziehen, da zuvor technische Fragen geklärt, Fördermittel recherchiert und Haushaltsmittel angemeldet werden müssen.

Um so lange wie möglich den Kunstrasenplatz im kommenden Herbst und bestenfalls auch im Winter nutzbar bespielbar zu halten, wird der Platz ab sofort an heißen Tagen vom Bauhof tageweise gesperrt.

Fachbereichsleiter Tycho Kopperschmidt bietet den Vereinen an, sich nach Möglichkeit einen Tag zuvor aufgrund der Wetterprognosen über die beabsichtigte Sperrung zu informieren. Um den Informationsaufwand gering zu halten, werden die VfL-Verantwortlichen und anderen Kunstrasennutzern eine für diesen Zweck erstellte WhatsApp-Gruppe ins Leben rufen, in der auch Bauhofleiter Andreas Pöppel integriert ist. So erhalten die Trainer am Tag vor einer beabsichtigten Sperrung rechtzeitig eine Information!

Zurzeit ist der Platz bis Donnerstag gesperrt. Von Donnerstag auf Freitag, 4. auf 5. August, soll ein Temperatursturz von 13 Grad stattfinden. Da auch keine tropischen Nächte angekündigt sind, sollte eine Nutzung ab Freitag und dem kommenden Wochenende möglich sein.

Nach derzeitiger Wettervorhersage würde die nächste Platzsperrung vom 9. bis 15. August andauern, da hier Temperaturen von durchgehend 30 Grad prognostiziert werden. 

Die Situation wird vom städtischen Bauhof tagesaktuell analysiert, um den Platz so lange wie möglich bespielbar zu halten.

 

Suche starten