News-Detailansicht

InHK Leichlingen – Rat beschließt Umgestaltung der Stadtparks

|   Pressemitteilungen

In seiner Sitzung am 7. April hat der Rat der Stadt Leichlingen mit großer Mehrheit die Stadtverwaltung mit der Fortführung der Umgestaltung der Stadtparks im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Leichlingen beauftragt. Die Unterlagen können im Ratsinformationssystem eingesehen werden. Zwei Millionen Euro wird der Umbau voraussichtlich kosten, von denen 1,49 Millionen Euro durch Städtebaufördermittel im Zuge des InHKs abgedeckt werden.

Durch den Umbau sollen die Stadtparks eine erhebliche Aufwertung erfahren. Der Spielplatz im Neuen Stadtpark wird offener und optisch ansprechender mit Spielgeräten aus möglichst viel Holz gestaltet. Neue Infrastruktur für Veranstaltungen wie zum Beispiel den Obstmarkt und andere Festaktivitäten soll geschaffen werden und um die weiteren Folgen des Klimawandels zu mildern, wird unter dem Alten Stadtpark eine Regenwasserzisterne geplant, aus der in Trockenphasen Niederschlagswasser zur Bewässerung der Parkanlagen genutzt werden kann. 

 

Bepflanzung – mehr klimaangepasste Bäume und insektenfreundliche Grünflächen
 

Die Bepflanzung der Parkflächen wird aufgestockt. Im Zuge der Umgestaltung werden drei Bestandsbäume im Neuen und 29 Bestandsbäume im Alten Stadtpark gefällt. Darunter fallen die Platanen am Taxi-Stand sowie einige der Zierkirschen im Alten Stadtpark. Teilweise weisen diese Bäume keine vitalen Standortbedingungen auf und werden gemäß Baumgutachten von 2021 in den nächsten 10 bis 15 Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überleben.

Die zu fällenden Bäume werden durch klimaangepasste Baumarten ersetzt, die besser auf die sich ändernden Wetterbedingungen eingestellt sind. Außerdem werden zukünftig 14 Bäume mehr als bisher den Leichlinger*innen Schatten spenden. Ein Mix aus Sträuchern, Hecken und Wildblumen wird in beiden Stadtparks für eine insektenfreundliche Begrünung sorgen, die zusammen mit der Baumpracht dem Namen Blütenstadt alle Ehre machen wird. Auch das städtische Klimaschutzmanagement unterstützt die Planungen.

 

Link: Rats-Präsentation Umgestaltung der Stadtparks Leichlingen (30. März 2022)
Link: Baumfällungen & Neupflanzungen auf einen Blick
 

Rückblick InHK Leichlingen
 

2017 begann der Prozess zur Aufstellung des InHK für die Leichlinger Innenstadt im Rahmen verschiedener Bürger*innenforen, Workshops und Veranstaltungen. Unter Berücksichtigung der vielen verschiedenen Akteur*innen der Stadtgesellschaft wurde in mehreren Analyse- und Beteiligungsschritten zusammen mit der Bevölkerung ein Maßnahmenpaket geschnürt, das den Leitbildgedanken umsetzt und eine positive Entwicklung der Leichlinger Innenstadt anstößt.

Der integrierte Ansatz garantiert dabei, dass in die Betrachtung sowohl städtebauliche als auch architektonische, ökonomische und freiraumbezogene Maßnahmen sowie wohnungsbezogene und soziale Strategien einbezogen wurden.

In einem intensiven Beteiligungsprozess wurde ein strategisches Planungs- und Steuerungselement geschaffen und vom Rat der Stadt Leichlingen am 12. Juli 2018 beschlossen. Auf Basis des InHK wurde für die Leichlinger Innenstadt im September 2019 der Antrag auf Städtebaufördermittel gestellt und im Sommer 2020 positiv beschieden. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im Herbst 2022 beginnen. Geplant ist, die beiden Stadtparks nacheinander umzugestalten, sodass immer ein Stadtpark den Bürger*innen zur Nutzung zur Verfügung steht. Die Umgestaltung wird voraussichtlich Mitte 2024 abgeschlossen sein.

Mehr Informationen zur Historie des InHKs Leichlingen gibt es beim Stadtplanungsamt.

Suche starten