Am Sonntag, 12. Juni, wird es bunt und musikalisch in der Leichlinger Innenstadt, von Brückerfeld über Brückenstraße und Marktstraße zur Gartenstraße. Bei der 8. Leichlinger Kunst- und Klangmeile zeigt ganz Leichlingen sein künstlerisches Potential. An jeder Ecke lauert Musik: Ensembles der Leichlinger Musikschule, der Kirchengemeinden, Chöre, Schulen, Musikgruppen und Bands lassen die Herzen alle Musikfans höher schlagen. Alles ist dabei: von vokal bis instrumental, von Klassik bis Rock, von Geigen-Solo bis Big Band. Neben den musikalischen Auftritten zeigen auch Leichlinger Tanzgruppen ihr Können und die aktive Bildende-Kunst-Szene bietet einen Einblick in ihre Arbeit bei Live-Paintings oder Mitmachaktionen. Auch die Leichlinger Straßengalerie, bei der Kunstwerke Leichlinger Künstler*innen in den Schaufenstern der Stadt ausgestellt werden, wird im Rahmen der Kunst- & Klangmeile eröffnet.
In diesem Jahr wird zusätzlich erstmals der Leichlinger Vereinstag in die Veranstaltung integriert. Auf einer bunten Vereinsmeile, durchbrochen von Musikacts und Kunstperformances, stellen die Leichlinger Vereine ihre Arbeit vor und werben neue Mitglieder. Bei den ersten beiden Ausgaben waren jeweils rund 30 Initiativen dabei. Die Veranstaltung wird auch genutzt, um den diesjährigen Heimatpreis feierlich an die jeweiligen Gewinner*innen zu verleihen – Bewerbungen sind bis zum 8.4. auf der städtischen Webseite möglich. Ein verkaufsoffener Sonntag und der zeitgleich stattfindende Trödelmarkt im Alten Stadtpark vervollständigen das bunte Treiben und locken Besucher*innen von nah und fern in die Leichlinger Innenstadt.
Wer sich noch beteiligen möchte, kann sich bei den Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung melden:
Bildende Künstler*innen: Rebecca Hermann, kulturinfo(at)leichlingen.de, Tel. 02175/992-105
Musiker*innen: Maximilian Zelzner, maximilian.zelzner(at)leichlingen.de, Tel. 02175/720634
Vereine: Aletta Wieczorek, aletta.wieczorek(at)leichlingen.de, Tel. 02175/992-222