Am Samstag, den 22. Januar, öffnet die Sekundarschule Leichlingen für alle interessierten Viertklässler*innen und deren Eltern ihre Türen und stellt sich vor. Den Kindern wird ein großes Programm an Mitmachmöglichkeiten geboten. So können sie z. B. an einer 75-minütigen Rallye teilnehmen, um spielerisch verschiedene an der Sekundarschule angebotene Fächer kennenzulernen. Außerdem stehen auch Aktivitäten wie Holzarbeiten, Papierchromatografie, ein digitales Englisch-Quiz, Geocaching und eine Rockband zum Mitmachen auf dem Programm. Die begleitenden Eltern erhalten in der Zwischenzeit ausführliche Informationen durch die Schulleitung und haben die Gelegenheit, auch individuelle Fragen zu klären.
Pandemiebedingt findet der Tag der offenen Tür in festen Zeitfenstern für Gruppen mit maximal 15 Teilnehmer*innen statt. Eine vorherige Anmeldung über die Homepage der Sekundarschule wird dringend empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Schüler*innen der Klasse 4 gelten aufgrund der regelmäßigen Schultestungen als getestet und können in diesem Jahr lediglich von einer/einem Erziehungsberechtigten begleitet werden – dabei gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).
Als Schule des längeren gemeinsamen Lernens bietet die Sekundarschule Leichlingen allen Kindern einen geeigneten Anschluss an die Grundschule und führt zu allen Schulabschlüssen der Sekundarstufe I. Je nach Neigung und Begabung können die Schüler*innen individuelle Schwerpunkte im naturwissenschaftlichen, technischen oder musisch-künstlerischen Bereich setzen. Darüber hinaus können neben Englisch bis zu zwei weitere Fremdsprachen belegt werden – Französisch und/oder Spanisch. Für besonders leistungsstarke Schüler*innen mit entsprechendem Abschluss ist der Übergang in die gymnasialen Oberstufen bei den Kooperationspartnern (Gymnasium Leichlingen und Berufskolleg Opladen) garantiert.