News-Detailansicht

Der neue Mädchenmerker ist da - Tipps, Berufsportraits und Interviews

|   Pressemitteilungen

Zum Schulstart nach den Sommerferien hat eine Arbeitsgruppe der Gleichstellungsstellen im RBK wieder den „Mädchenmerker Rhein-Berg“  herausgegeben. Der kleine Taschenkalender gibt vielfältige Infos zu Schulangelegenheiten, Berufspraktika und vielen anderen Themen, die für Mädchen von Bedeutung sind, wie Sicherheit in der Partyszene, Hilfe in Krisenzeiten u.a., gibt daneben aber auch Freizeittipps.

Der Kalender richtet sich an Schülerinnen ab der 7. Klasse bis zum Start der Ausbildung und informiert auch über die verschiedenen Möglichkeiten von Ausbildung, ob duales Studium, Lehre, Fachausbildung, FSJ oder Hochschulstudium und ergänzt diese Informationen anschaulich mit Berufsporträts junger Frauen.

Alle Kalender werden kostenlos direkt über die weiterführenden Schulen an die Mädchen verteilt. Darüber hinaus ist er bei der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Nadja Kischka-Wellhäußer erhältlich. Die Inhalte des Kalenders sind auch auf Instagram unter dem Stichwort „maedchenmerker“ zu finden.

Der Kalender hat eine landesweite Auflage von mehr als 50.000 Exemplaren, im Rheinisch-Bergischen Kreis liegt sie bei 4.000 Stück. Der „Mädchenmerker“ wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert und erscheint in 20 Städten und Kreisen in NRW bereits im 23. Jahr.

Suche starten