Anfang dieser Woche konnten insgesamt 336 mobile Endgeräte (Apple iPads) für Schülerinnen und Schüler an die Schulen ausgegeben werden. Die fünf Leichlinger Grundschulen haben jeweils 32 Geräte, die Sekundarschule 80 und das Gymnasium 96 Gräte erhalten.
Die Geräte wurden hausintern nach der Lieferung von der EDV konfiguriert und ersteingerichtet und im Anschluss an die Schulen verteilt.
Entsprechend der Förderbedingungen des sog. Sofortausstattungsprogramm des Landes wird hiermit das Ziel verfolgt, die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten, bei Bedarf durch soziale Ungleichgewichte, sowie die Ausstattung der Schulen zu verbessern.
Die Stadt Leichlingen macht hiermit einen großen Schritt im Rahmen der Digitalisierung an Schulen. In den letzten zwei Jahren wurden insgesamt über 500 Endgeräte für Schülerinnen und Schüler angeschafft.
Darüber hinaus konnten alle Lehrkräfte über ein weiteres Förderprogramm des Landes mit Endgeräten (220 Stück) versorgt werden.