Den Menschen signalisieren, dass sie trotz Corona-bedingten Einschränkungen nicht vergessen sind, das war der städtischen Seniorenberaterin Aleksandra Petz in diesem Jahr ein besonderes Anliegen. Im Pandemie-Jahr plagen die Senior*innen unserer Stadt besondere Ängste, viele sind einsam und gerade in der dunklen Jahreszeit fehlt oft ein Lichtblick.
Den liefern jetzt Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Kirchstraße. Schulleiterin Gabriele Berger war sofort Feuer und Flamme, als die Seniorenbeauftragte sie für die Aktion anfragte. So haben die Grundschüler*innen in den letzten Tagen nicht nur 200 Karten bemalt und bebastelt, der Förderverein der Grundschule verkaufte auch noch Sterne, um einen Beitrag zum Porto zu leisten.
Rund 200 Senioren und Seniorinnen aus Leichlingen erhalten nun in den nächsten Tagen Post von der Seniorenbeauftragten. Auf der Rückseite der farbenfroh gestalteten Karten hat Aleksandra Petz das Gedicht „vom Christkind“ von Anna Ritter drucken lassen. „Viele Senior*innen kennen dieses Gedicht noch von früher und können es heute noch auswendig aufsagen“, erzählt die Seniorenbeauftragte. „Ich hoffe, ich kann ihnen damit eine Freude bereiten.“