News-Detailansicht

Bau des neuen Wupper-Areals an der Neukirchener Straße beginnt

|   Pressemitteilungen

Es wird ein großes Projekt, das in der kommenden Woche startet: der im Zuge des Integrierten Handlungskonzeptes beschlossene Neubau des Gebäudekomplexes am Wupperufer samt Wuppergarten auf dem Rathausvorplatz. Fünf Mehrfamilienhäuser werden hier in den nächsten drei Jahren entstehen. Im Zuge des ambitionierten Projekts sollen circa 74 barrierefreie Wohnungen zwischen 60 und 140 Quadratmetern, einige Arztpraxen und Büroräumlichkeiten, ein Edeka-Supermarkt sowie ein gastronomischer Betrieb in den vierstöckigen Gebäuden Platz finden. Eine große Tiefgarage, die unter dem gesamten Komplex entstehen wird, bietet zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen. Auch an die Umwelt ist gedacht: Das Regenwasser, das auf die begrünten Dachflächen fällt, soll zur Bewässerung genutzt werden. Anstatt wie bei herkömmlichen Gebäuden, wo 100 Prozent des Niederschlags auf Dachflächen direkt in die Kanalisation geleitet wird, sollen hier 70 Prozent effektiv genutzt werden. Die Parkplätze werden bei Interesse der Eigentümer*innen mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet und Fahrradboxen mit Stromanschlüssen für das Aufladen von E-Bikes im Wuppergarten installiert. Die Promenade entlang des Flussufers soll erhalten, aber aufgewertet werden. Mirjam Kerkhoff, Amtsleiterin des Stadtplanungsamts, steht bereits mit dem Wupperverband in Kontakt, um die Renaturierung der Uferfläche sowie den Zugang zur Wupper zu planen. Im Wuppergarten werden die Leichlinger*innen entspannte Stunden mit Blick auf das Flussufer verbringen. Wenn alles gut läuft, soll das bereits im Herbst 2023 der Fall sein.

Doch jetzt geht es erst mal los mit den Bauarbeiten. In drei Projektphasen will die Firma Pässler, Sundermann + Partner das Großprojekt vorantreiben. Dabei soll sich langsam von Süden nach Norden gearbeitet werden. Nachdem der Umzug des Sozialkaufhauses Globolus in das Nebengebäude des Alten Rathauses vor einigen Wochen erfolgt ist, beginnt in der kommenden Woche in einem ersten Schritt der Abriss des alten Kaufhauses auf der Neukirchener Straße 12. Im Frühjahr 2021 soll das alte Gebäude verschwunden sein. Der Abriss der Tankstelle auf der Ecke Neukirchener Straße/Montanusstraße folgt voraussichtlich im Spätsommer. Während der Bauarbeiten bleibt der an das Kaufhaus-Areal angrenzende Bürgersteig gesperrt, die Nutzung des Kreisverkehrs wird jedoch nicht eingeschränkt. Gleichzeitig soll der Neubau der Henley-Brücke vorangetrieben werden. Bürgermeister Frank Steffes berichtet, dass dieser bereits im kommenden Winter abgeschlossen werden soll. Damit erfährt das Gelände am Wupperufer in den nächsten Jahren eine echte Aufwertung, die die Innenstadt attraktiv mit dem Rathaus und dem Stadtpark verbindet.

Suche starten