1905 gegründet und bereits 2003 mit einer Ausstellung zu Gast in Leichlingen gibt das 120-jährige Bestehen der Bergischen Kunstgenossenschaft e. V. Anlass zu einer Neuauflage. Vom 13. bis 27. April präsentiert eine Auswahl der aktiven Künstler*innen im Zuge der Frühjahrsausstellung der städtischen Kulturabteilung im Bürgerhaus am Hammer Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnungen, Fotografie und Objekt.
Die BKG ist eine der ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands, geprägt von namhaften Künstlerpersönlichkeiten wie Otto Coester, Ernst Oberhoff und Paul Wellershaus. Seit ihrer Gründung verfolgt sie das Ziel, Kunst regional und überregional zu fördern und kulturellen Austausch zu ermöglichen. Mit aktuell 34 aktiven Mitgliedern, unter anderem aus Leichlingen, und regelmäßigen nationalen und internationalen Ausstellungen ist die BKG eine bedeutende Akteurin nicht nur in der Wuppertaler Kunstszene.
Die Frühjahrsausstellung findet an drei Wochenenden im Zuge der Osterferien im Bürgerhaus, Am Hammer 10 a, statt. Der Eintritt ist frei.
Am 13. April wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage um 11.15 Uhr von Bürgermeister Frank Steffes feierlich eröffnet, mit musikalischer Begleitung von Marius Pietruszka am Klavier und Klaus Jakobi am Saxophon. Dabei können Interessierte auch mit den anwesenden Künstler*innen ins Gespräch kommen.
Ausstellende Künstler*innen:
Michael Alles | Ellen Blank-Hasselwander | Carl-Peter Buschkühle | Anke Büttner | Rita Caspary | Peter Caspary | Carola Engels | Doris Faassen | Klaus Fröhlich | Andreas Komotzki | Odile Liron-Schlechtriehmen | Frank N | Birgit Pardun | Ulrike Riemer-Preis | KH. W. Steckelings | Christian Stüben
Öffnungszeiten:
Sonntag, 13. April: 11.15 – 17 Uhr
Samstag, 19. April: 16 – 19 Uhr
Ostermontag, 21. April: 11 –17 Uhr
Samstag, 26. April: 16 – 19 Uhr
Sonntag, 27. April: 11 – 17 Uhr