News-Detailansicht

Kindertagesstätte und Neubau der OGS der GGS Uferstraße – Bauarbeiten starten

|   Pressemitteilungen

 

An der Gemeinschaftsgrundschule Uferstraße entsteht ein Neubau für zusätzliche Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag sowie ein zweites, separates Gebäude für eine viergruppige Kindertagesstätte. Die vorbereitenden Tiefbauarbeiten haben begonnen, abgeschlossen wird das circa 16 Millionen Euro kostende Projekt voraussichtlich im Sommer 2025.

Im Zuge der vorbereitenden Arbeiten ziehen die Container der Kita Uferstraße samt Spielgeräten während der Sommerschließungszeit vom 29. Juli bis 16. August um auf das gegenüberliegende Gelände der Stadtwerke. Eine Einzäunung erfolgt, sodass die Kita, die von Die Quelle e. V. betrieben wird und aktuell 44 Kinder im Alter von drei Jahren und älter betreut, während der Bauphase am vorübergehenden Standort weiterbetrieben werden kann. Mit dem späteren Umzug in das neue Kita-Gebäude vergrößert sie sich dann von einer zweigruppigen in eine viergruppige Einrichtung.

Während der Bauarbeiten werden die um das Baugelände liegenden Bürgersteige teilweise gesperrt. Fußgänger*innen weichen bitte auf die gegenüberliegende Straßenseite aus.

Die neue Kita und die offene Ganztagsgrundschule werden in zwei voneinander unabhängigen Gebäuden auf dem Grundstück positioniert und ergänzen zukünftig die vorhandenen Grundschulräumlichkeiten. Die neue Kita wird zweigeschossig und erhält eine Außenspielfläche, die als Innenhof zwischen den Gebäuden konzipiert wird. Die offene Ganztagsgrundschule wird an den Bestandsbau gekoppelt, sodass eine bequeme Verbindung zwischen den Gebäuden besteht und ein barrierefreier Zugang mit Aufzug auch für das Bestandsgebäude gewährleistet ist. Das Gebäude wird ebenfalls größtenteils zweigeschossig, ergänzt um eine punktuelle Erweiterung auf ein drittes Geschoss.

Die Gebäude werden gemäß der aktuellen Bundesförderung Klimafreundlicher Neubau-Kommunen errichtet. Das Förderprogramm beinhaltet das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG), eine DGNB-Zertifizierung in Silber und die Energieeffizienzstufe 40. Die beiden neuen Gebäude erhalten eine ökologische, vertikal strukturierte Holzfassadenbekleidung mit farbigen Akzenten. Beide Gebäude erhalten zusätzlich eine extensiv begrünte Dachfläche.

Die Wärmeversorgung wird mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe erfolgen. Die Gebäude erhalten in Teilbereichen mechanische Zu- und Abluftanlagen inklusive Wärmerückgewinnung, zum Beispiel bei innenliegenden Räumen, Sanitärbereichen, Mensa und Küche.

Die Beleuchtung wird mittels energiesparender LED-Leuchten erfolgen. PV-Anlagen auf beiden Gebäuden mit insgesamt circa 123 kWp erzeugen zukünftig einen geschätzten Ertrag von jährlich bis zu 100.000 kWh Strom.

Suche starten