Sport

In Leichlingen gibt es eine Vielzahl an Angeboten, um für Wohlbefinden und Gesundheit in der 2. Lebenshälfte zu sorgen. Ob Wandern, Walken, Gymnastik, Schwimmen, Radfahren, Schach, Qi Gong oder Tanzen – Bewegung und Aktivität tun Körper und Seele gut. Dass hierbei nicht Rekorde und Höchstleistungen, sondern die Freude an der Bewegung, die Abwechslung und die Geselligkeit im Vordergrund stehen, versteht sich von selbst. Nicht alle örtlichen Vereine und Angebote können im Folgenden genannt werden. Die aufgeführten Ansprechpartner*innen werden Ihnen jedoch bei weiteren Suchen gerne behilflich sein, das Richtige für Sie zu finden.
- Behindertensport BS Leichlingen e. V.
Hauptanliegen des Vereins ist die Integration von Menschen mit und ohne Behinderung. Das Bewegungsangebot reicht von ambulanten Herzsportgruppen, die ärztlich betreut werden, über Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Aquajogging. Weitere Angebote für Senioren sind: Wassergymnastik, Tai Chi, Qigong, Walking und Nordic Walking, Yoga, Feldenkrais, Hockergymnastik und vieles mehr. Der Sport kann vom Arzt im Rahmen einer Verordnung für Rehasport verordnet werden und wird von qualifizierten Übungsleiter*innen mit spezifischen Fach- und Berufsausbildungen durchgeführt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Telefon 02175 9192, info(at)bs-leichlingen.de, www.bs-leichlingen.de
- Leichlinger Blütenbad
Das familienfreundliche Blütenbad liegt verkehrsgünstig und bietet regelmäßige Angebote zu Schwimmkursen und Aqua-Fitness an. Weitere Informationen, z. B. zu aktuellen Öffnungszeiten von Hallen- und Freibad sowie zu Eintrittspreisen, erhalten Sie vor Ort – Am Büscherhof 45 –, telefonisch unter der Rufnummer 02175 3900 oder im Internet unter www.bluetenbad.com.
- Sauerländischer Gebirgsverein (SGV), Abteilung Leichlingen
Der Sauerländische Gebirgsverein pflegt und fördert das Wandern. Er setzt sich für eine sinnnvolle Freizeitgestaltung durch entsprechende Einrichtungen und Angebote ein. Der Verein betreibt Heimat- und Brauchtumspflege und er will dazu beitragen, dass die Natur in ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit als Lebensgrundlage und Erholungsreichtum nachhaltig gesichert wird. Die Abteilung Leichlingen im Sauerländischen Gebirgsverein bietet eine Vielzahl von fachkundig geführten Halbtages- und Tageswanderungen zwischen 10 und 20 km für Jung und Alt an. Bewährt hat sich speziell bei den Seniorinnen und Senioren die „Kleine Wandergruppe“, welche sich jeden Montag um 12.45 Uhr trifft. Dabei werden Kurzwanderungen von etwa 4-5 km mit Einkehr durchgeführt.
Kontakt: Telefon 02175 9643
- Stadtsportverband Leichlingen e. V.
Als Dachverband der Leichlinger Sportvereine liegen die Schwerpunkte des Stadtsportverbandes in der Information und Beratung von Bürger*innen, von Vereinen sowie in der Partizipation auf politischer Ebene.
Kontakt: Telefon 02175 992-223, www.leichlingen-stadtsportverband.de