Die Stadtbücherei Leichlingen stellt den Bürgerinnen und Bürgern während 22 Öffnungsstunden wöchentlich ein Angebot von insgesamt ca. 22.000 Medieneinheiten zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele und Gesellschaftsspiele - ab Juli 2023 auch Gegenstände in der Bibliothek der Dinge. Für die Sachliteratur verwenden wir eine Aufstellungsart, die den Bedürfnissen unserer Kunden entgegenkommt. Egal, ob es um einen Lesetipp für einen spannenden Krimi geht, Literatur zu einem Schulreferat, Gesetzestexte oder Interpretationen zu "Macbeth" gesucht werden: die freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen unter Leitung von Dipl. Bibliothekarin Ingrid Pohl helfen gerne weiter. Und sollte es einmal kein entsprechendes Buch geben, wird versucht es über den auswärtigen Leihverkehr oder über eine Internet-Recherche zu besorgen. Aber auch sonst wird in der Stadtbücherei einiges geboten: 1 kostenloser Internet-PC steht für Recherchezwecke zur Verfügung. Seit Oktober 2013 bietet die Stadtbücherei zusätzlich zum Bestand vor Ort etwa 18.000 elektronische Medien in der Bergischen Onleihe an, der kontinuierlich erweitert wird und 2023 auf über 20.000 Medien anwachsen wird. Ein reges Veranstaltungsangebot zeichnet die Stadtbücherei Leichlingen aus. Die Veranstaltungen werden zudem in der örtlichen Presse angekündigt.
Jahresberichte der Stadtbücherei Leichlingen
Hier können Sie sich die folgenden Jahresberichte der Stadtbücherei herunterladen: