Krimilesung mit Regina Schleheck
Bereits im Jahr 2018 konnte Regina Schleheck ihre Zuhörer in Witzhelden in „Die kleine Galerie“ mit ihren spannenden Geschichten fesseln. Jetzt endlich bietet sie in Leichlingen eine Premierenlesung von kriminellen Reisegeschichten unter dem Motto "In engen Zeiten Weite" – in 18 Morden um die Welt wieder an einem außergewöhnlichen Ort dem Brauhaus Aloysianum an. Die Lage direkt am Bahnhof passt gut zum Motto Reise.
"Coronamaßnahmen und Quarantäne wecken Sehnsucht nach Freiheit und Ferne. Dabei ist der Reisevirus nicht minder gefährlich. Ob Mord an Bord, Exitus im Reisebus oder Krepieren beim Campieren - auf der Strecke bleiben kann man überall. Warnhinweise gibt die Leverkusener Autorin Regina Schleheck in kriminellen Reisegeschichten.“
„In 18 Morden um die Welt“ und zwei weitere Anthologien, „Tour de Mord“ und „das campen ist des mörders lust“ wurden bereits im Lockdown veröffentlicht. Sie können zu den Ersten gehören, denen Regina Schleheck ihre aktuellen Kurzkrimis zum Thema Reisen persönlich vorliest.
Regina Schleheck wurde in Wuppertal geboren, in Köln sozialisiert und landete nach ihrem Studium in Aachen 1996 in Leverkusen. Autorin nennt sie sich seit 1999. Schwerpunktmäßig widmet sie sich der Kurzprosa, Erzählungen und Hörspielen, aber auch Drehbüchern und Theaterstücken. Damit bedient sie ein sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Repertoire. Davon zeugen auch die vielen Preise und Nominierungen, die sie bereits erhalten hat.
Seit Dezember 2020 ist Regina Schleheck Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. PAN – das phantastische Autorennetzwerk hat ihre „Scheiß-Geschichte“ als Kurzgeschichte des Monats Februar 2022 ausgewählt.
Unser Partner die Speisegaststätte Brauhaus Aloysianum bietet Ihnen in der Pause kleine Snacks und Getränke zur Stärkung an.
Das Brauhaus ist ab 17 Uhr geöffnet, falls Sie vor oder nach der Lesung speisen möchten, hier die Telefonnummer: 0178 2182112 für eine Reservierung. Oder Sie bestellen in der Pause, dann ist Ihre Speise nach der Lesung schnell auf dem Tisch.
Termine
- 27.05.22 19:00 - 21:00 Uhr