Anliegen von A - Z

Ehrenamtskarte

Der Fahrer im Bürgerbusverein Leichlingen, die Helferin in der Leichlinger Tafel, die junge Aktive im sozialen Dienst oder Rettungswesen, die „stillen Helfer" im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit - tagtäglich engagieren sich viele Menschen in Leichlingen freiwillig und unentgeltlich für andere. Für sie ist es selbstverständlich, sich Zeit zu nehmen, um anderen Menschen zu helfen - weil es „Ehrensache" ist.

Seit 1. Februar 2011 gibt es in Leichlingen die Ehrenamtskarte NRW.

Beantragen kann die landesweit gültige, persönliche und nicht übertragbare E-Karte, wer:

  • sich nachweislich mindestens fünf Stunden pro Woche (250 Stunden im Jahr) ehrenamtlich engagiert   und
  • sich ehrenamtlich seit mindestens zwei Jahren engagiert   und
  • keine pauschale Aufwandsentschädigung erhält, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht (Bereitschaftszeiten oder gesellige Zusammenkünfte werden nicht als engagement-relevante Arbeitszeit gerechnet)
  • das ehrenamtliche Engagement in Leichlingen erbringt
  • und mindestens 16 Jahre alt sind
     

Auf Wunsch erhalten ohne weitere Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen eine Ehrenkarte:

  • Inhaber einer Jugendleiterkarte (Juleica)
     

Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte können alle attraktiven Vergünstigungen in den teilnehmenden Kreisen, Städten und des Landes Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen.

 

 

Bewerbungsformular

Ihre Ansprechperson

Assistentin des Bürgermeisters
02175/992-101