Im Klima-Bündnis arbeiten fast 2.000 Mitgliedskommunen in 27 europäischen Staaten, Bundesländer, Provinzen, Nicht-Regierungsorganisationen und andere Organisationen gemeinsam aktiv daran, den Klimawandel zu bekämpfen. Das Klima-Bündnis ist das größte europäische Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz verschrieben hat. Die Mitglieder, von der kleinen ländlichen Gemeinde bis hin zu Millionenstädten, verstehen den Klimawandel als eine globale Herausforderung, die lokale Lösungen erfordert.
Seit 1992 ist Leichlingen Mitglied im Klima-Bündnis. Die Blütenstadt war damit die erste Klima-Bündnis-Kommune im Rheinisch-Bergischen Kreis, die zehnte in NRW und die zweihundertfünfzigste in Europa. Leichlingen beteiligt sich an verschiedenen Kampagnen des Klima-Bündnis wie beispielsweise am StadtRadeln.
Das Klima-Bündnis wurde 1990 gegründet, als sich eine Gruppe von 33 Institutionen, bestehend aus zwölf Kommunen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie sechs indigene Organisationen des Amazonasbeckens in Frankfurt trafen, motiviert, Maßnahmen gegen den fortschreitenden Klimawandel zu ergreifen.
Wie alle anderen Mitglieder trägt auch Leichlingen folgende freiwillige Verpflichtungen mit:
Das Klimabündnis hat bei der Mitgliederversammlung 2021 beschlossen, die bisherigen Verpflichtungen zu ergänzen. Der effizienteste Weg dazu ist eine Anpassung des Reduktionspfades. Es ist deshalb dringend erforderlich, die CO2-Reduktionsrate ab 2020 alle 5 Jahre von 10 Prozent auf 30 Prozent zu erhöhen, mit dem Ziel, bis 2050 eine Reduktion der CO2-Emissionen von mindestens 95 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 zu erreichen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.