News-Detailansicht

Osterferienprogramm Zukunftspaket: Graffiti-Aktion, Bubble Ball, Fußballturnier

|   Pressemitteilungen

Seit Januar 2023 ist die Stadt Leichlingen als eine der ersten Kommunen Teil des neuen Förderprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Damit kann das Amt für Kinder, Jugend und Familie in diesem Jahr zusätzliche Angebote im Stadtgebiet umsetzen.

Bei einem sogenannten Zukunftsausschuss können junge Menschen im Rahmen des Programms eigene Ideen vorstellen, über umzusetzende Angebote mitbestimmen und sich in Zukunftsworkshops an der Planung und Durchführung der Projekte beteiligen. Ende Februar schlugen 16 junge Leichlinger*innen beim ersten Zukunftsausschuss Angebotsideen für die zweite Osterferienwoche vor und stimmten darüber ab. Das Ergebnis waren drei Projekte, die in den Osterferien realisiert werden: ein Graffitiprojekt, Tagesausflüge im Bereich Bewegung und ein Sportturnier.

Für das Graffitiprojekt wurde von der Stadt Leichlingen eine Fläche beim Verbindungsweg zwischen Opladener Straße und Otto-Schell-Straße genehmigt, auf der junge Menschen ab elf Jahren am 11. und 12. April unter Anleitung eines erfahrenen Graffitikünstlers sprayen und das Erscheinungsbild ihrer eigenen Stadt künstlerisch gestalten können. Am ersten Tag des Workshops erlernen sie die Grundlagen des Graffitisprühens und am zweiten Tag entsteht ein gemeinsam gestaltetes Bild auf der Wandfläche. Bei schlechtem Wetter findet das Alternativprogramm im Kickerraum oberhalb der Mensa am Schulzentrum statt. Anmeldungen für die kostenlose Aktion sind bis zum 5. April möglich unter beteiligung(at)leichlingen.de.

Mit dem Team des Kinder- und Jugendzentrums Leichlingen finden außerdem zwei Tagesausflüge in den Osterferien statt. Am 12. April geht es für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren von 11:45 bis 16:15 Uhr ab dem Leichlinger Bahnhof gemeinsam in den Trampolinpark „Crazy Jump“ in Wuppertal.  Am 13. April können sich Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren beim Bubble Ball im Cosmo Sport Düsseldorf von 11:45 Uhr bis 16:45 Uhr austoben. Treffpunkt ist ebenfalls der Leichlinger Bahnhof. Eine kostenlose Anmeldung ist möglich unter beteiligung(at)leichlingen.de. Am 14. April organisiert das Kinder- und Jugendzentrum dann von 10 bis ca. 16 Uhr ein kostenloses Fußballturnier für alle zwischen 11 und 27 Jahren. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 10. April anmelden unter beteiligung(at)leichlingen.de.

Das "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Das Zukunftspaket möchte Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 27 Jahren in den Mittelpunkt stellen und ihnen Raum für Beteiligung geben. Sie werden motiviert, mit ihren Ideen und ihrem Engagement das eigene Umfeld aktiv zu gestalten, wodurch ihre Beteiligungsmöglichkeiten und -kompetenzen gestärkt und erlebbar gemacht werden.

Suche starten