Das Thema Demenz hat viele Facetten und ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine beachtliche Herausforderung. Am 29. März können sich Leichlinger*innen bei einer neunzigminütigen Veranstaltung im neuen Quartiersbüro in der Kirchstraße 6-8 über das Leben mit Demenz informieren. Los geht es um 17 Uhr.
Die Stadt Leichlingen führt die Veranstaltung in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V. und der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse durch. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im April startet außerdem unter derselben Kooperation der kostenlose Schulungskurs „Leben mit Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte. In acht Einheiten à 90 Minuten können die Teilnehmer*innen sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige informieren. Mit dem Schulungskurs werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um Menschen mit Demenz im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zu Hause zu unterstützen. Der Kurs findet an drei Tagen – Freitag, 21. April (17-20 Uhr), Samstag, 22. April (9-15 Uhr), und Freitag, 12. Mai (17-20 Uhr) – im Quartiersbüro statt. Um eine vorherige Anmeldung unter 02175/992-250 oder info.quartiersbuero(at)leichlingen.de wird gebeten.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der städtischen Senior*innen- und Pflegeberaterin, Aleksandra Petz, sowie auf der Internetseite www.alzheimer-nrw.de.