Witzheldener Sommerserenaden

Witzheldener Sommerserenaden

Die beliebte Konzert-Reihe in der evangelischen Kirche in Witzhelden gehört fest zum Kulturkalender der Leichlinger und Witzheldener Kulturfreund*innen und wird jedes Jahr mit Freude erwartet.
Auch in diesem Jahr begrüßt die Stadt Leichlingen in guter Tradition wieder alle Kulturbegeisterten zu den Witzheldener Sommerserenaden in der evangelischen Kirche. Vom 9. Mai bis 20. Juni können Leichlinger*innen und Gäste in angenehmer Atmosphäre des Alten vom Berg bei vier Konzerten immer dienstags ein abwechslungsreiches musikalisches Programm genießen und den Kultursommer einläuten.

Der Einlass in die evangelische Kirche in Witzhelden, Hauptstraße 2, erfolgt jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte beginnen um 19.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, es herrscht freie Platzwahl. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Die Witzheldener Sommerserenaden sind eine Veranstaltung der Stadt Leichlingen/Büro Bürgermeister – Kultur in Kooperation mit der evangelischen Kirche Witzhelden und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden mit Unterstützung durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln.

VerQuer - Das Querflötenquartett

9.5., 19.30 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden

 

Den Auftakt macht am 9. Mai das Querflötenquartett VerQuer um Maximilian Zelzner, den Leiter der städtischen Johann-Wilhelm-Wilms-Musikschule. Das Quartett, zu dem auch die Musiker*innen Katrin Gerhard, Daniel Agi und Britta Roscher zählen, begeistert mit einem unkonventionellen und einfallsreichen Programm aus Klassik, Jazz, Latin, Tango, Neuer Musik und vielem mehr. Ob sie mit Fluteboxing und rauhen Sounds zu einer Rockband oder mit halsbrecherisch schnellen Soli und wilden Rhythmen zu einer Balkan-Blaskapelle werden – ihr rasanter und vielseitiger Mix bietet Abwechslung für Augen und Ohren. Dabei haben die Musiker*innen keinen falschen Respekt, aber die richtige Achtung vor dem, was gut ist. Mit vollem Körpereinsatz und sämtlichen Querflötenmodellen vom Piccolo bis zum riesigen Kontrabass und allerlei Perkussion im Gepäck betritt VerQuer seit 1999 neue Pfade der Musik des 21. Jahrhunderts und spielt sich in die Herzen des Publikums.

Essener Gitarrenduo

6.6., 19.30 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden

 

Am 6. Juni können Kulturbegeisterte beim Konzert des Essener Gitarrenduos klassischer, barocker und spanischer Gitarrenmusik sowie Flamenco lauschen. Die beiden studierten Musiker und Komponisten Bernd Steinmann und Stefan Loos stehen seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne und ziehen ihr Publikum mit klassischen, melodiösen und rhythmischen Klängen in ihren Bann. Die Musik des Duos besitzt viel Kraft, kann aber gleichzeitig dezent und unaufdringlich sein.

The Klezmer Tunes

13.6., 19.30 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden

 

Am 13. Juni demonstrieren The Klezmer Tunes den Zuhörer*innen die enorme Wandlungsfähigkeit der Klezmermusik. Mit seinen Eigenarrangements öffnet das Trio mit Bedacht auf den Ursprung der aus dem aschkenasischen Judentum stammenden Volksmusiktradition unter Einfluss von Jazz, Funk, Gypsy, Bossa Nova und Rock’n’Roll immer neue musikalische Welten. Dabei experimentieren Dimitri Schenker (Klarinette), Igor Mazritsky (Violine) und Vadim Baev (Akkordeon) gekonnt mit Klang und Rhythmus, um ihre Zuhörer*innen auf eine musikalische Entdeckungsreise zu schicken.

Duo Kirchhof

20.6., 19.30 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden

 

Den Abschluss der Reihe bildet das Duo Kirchhof am 20. Juni. Lutz Kirchhof an der Laute und Martina Kirchhof an der Viola da Gamba führen die Zuhörer*innen mit ihrer Musik in eine Welt der geistigen Klarheit und grenzenlos fantastischen Innenschau. Für das Programm der Witzheldener Sommerserenaden präsentiert das Ehepaar „Noctes Musicae“ – Musikalische Nachtstücke, die dem sanften Geist der Laute und der Viola da Gamba besonders gut entsprechen. Visuell begleitet werden die Stücke durch berührende Naturimpressionen auf der Leinwand, sodass das Hörerlebnis durch den optischen Sinneseindruck bereichert wird.

Suche starten