Wichtige Informationen rund um den Blütensamstagszug am 2. März 2019

Hier finden Sie eine Übersicht über Zugweg und Sperrungen 2019
Zugaufstellung: Landwehrstraße (L79) ab 12 Uhr
Zugbeginn: 14.11 Uhr
Zugweg: Bahnhofstraße, Brückenstraße-Querspange, Im Brückerfeld-Marktplatz, Brückenstraße-Querspange, Brückenstraße-alt, Kirchstraße, Gartenstraße
Sperrung der Bahnhofstraße/Landwehrstraße (und Nebenstraßen) bereits ab 10 Uhr.
Sperrung der Brückenstraße und Querspange bereits ab 11.00 Uhr
Sperrung restliches Stadtgebiet ab 12.00 Uhr
Zugende/Auflösung: Mittelstraße, Märzgäßchen, (Schulhof Kirchstraße)
Gesperrte Bereiche:
Anlässlich des Blütensamstagszuges ergeben sich bis 18 Uhr im Verlauf der Umzugsstrecke folgende Straßensperrungen:
Vollsperrung:
Landwehrstraße, Bahnhofstraße (L79), Brückenstr. (Querspange) beide Fahrtrichtungen, Alte Brückenstraße (Geschäftsstraße),
Teilbereich der Kirchstraße, von der Neukirchener Straße bis zur Straße Am Stadtpark, Gartenstraße.
Am Wallgraben L 79 ab der Einmündung Im Brückerfeld in Richtung Zentrum ab 12 Uhr
Umleitungsstrecken:
L288 aus Richtung Solingen über Ziegwebersberg:
Umleitung über die L288 Stockberg, Unterschmitte.
K1 aus Richtung Solingen über Nesselrath in Richtung Innenstadt:
Umleitung ab Unterberg über die K 10 in Richtung Bennert, Oberschmitte, L359 St. Heribert, Bremersheide, L294 - Sonne
L 79 Am Wallgraben
Vollsperrung ab der Einmündung Im Brückerfeld/An der Wupper
Umleitung in Richtung Solingen über die L 288 Unterschmitte, Ziegwebersberg
L359 Neukirchener Straße aus Richtung Germaniabad:
Vollsperrung hinter Kreisverkehr Alter Stadtpark.
Umleitung über die Montanusstraße oder durch den Kreisverkehrsplatz und zurück.
Wer macht mit beim Blütensamstagszug 2019?


Leichlingen alaaf! Wenn die fünfte Jahreszeit losgeht, gibt's für die Jecken in der Blütenstadt kein Halten mehr. Vom 11. November 2018, Hoppeditz' Erwachen, bis zum Aschermittwoch am 6. März sind die Jecken in ihrem Element. Höhepunkt der Karnevalssession ist der Blütensamstagszug am Samstag, 2. März. Ideenreich verpackte Wagen, attraktive Tänzerinnen und Tänzer und zahlreiche Fußgruppen und Spielmannszüge machen das besondere Flair dieses großen und farbenprächtigen Straßenumzuges aus, dessen Weg jährlich Tausende von Menschen säumen.
Seien Sie mit von der Partie, wenn sich der Blütensamstagszug am Samstag, 2. März, um 14.11 Uhr in Bewegung setzt.
Gebühren für den Blütensamstagszug
Karnevalszelt auf Rathausparkplatz - eingeschränkte Parkmöglichkeiten

Wegen der Aufbauarbeiten des Karnevalzeltes bleibt der komplette Rathausparkplatz am Freitag, 22. Februar, ab 6 Uhr gesperrt. Ab Samstag, 23. Februar, hat die Untere Straßenverkehrsbehörde für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses zwei Parkreihen mit Parkscheibenbenutzungspflicht (zwei Stunden) eingerichtet.
Der Rest des Parkplatzes bleibt gesperrt. Die Verwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit auf andere Parkplätze auszuweichen. Der Rathausparkplatz steht voraussichtlich ab Samstag, 9. März., wieder zur Verfügung.