Der Rat der Blütenstadt Leichlingen hat in der Sitzung am 9. März beschlossen, die Warmwasserversorgung in den städtischen Sportanlagen wieder bereitzustellen.
Den privaten Haushalten und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland ist es in diesem Winter im Angesicht der drohenden Energieknappheit gelungen, nennenswerte Einsparungen im Energiebereich vorzunehmen. Dieser Erfolg zeigt, dass solidarisches Handeln zu guten Ergebnissen führen kann. Da eine Energiemangellage daher in diesem Winter voraussichtlich abgewendet ist, sah die Stadtverwaltung unter Beibehaltung der anderen Energiesparmaßnahmen die Möglichkeit, der Bitte der Sportvereine nachzukommen und die Warmwasserversorgung in den städtischen Sportanlagen wieder bereitzustellen. Der städtischen Beschlussvorlage stimmte der Rat einstimmig zu.