Die Blütenstadt Leichlingen ist auch 2025 wieder beim Stadtradeln dabei, das vom 26. Mai bis 15. Juni stattfindet. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurückzulegen und Kilometer für das eigene Team oder die Heimatkommune zu sammeln. Dies fördert nicht nur die Gesundheit, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz und einer besseren Mobilität bei.
Mitmachen können alle, die in Leichlingen wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder einem Verein angehören. Die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme ist unter www.stadtradeln.de/leichlingen möglich.
Die gesammelten Kilometer können auf allen Wegen zurückgelegt werden – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder bei Ausflügen ins Bergische Land und darüber hinaus. Nach der Anmeldung lassen sich die Kilometer per GPS über die Smartphone-App StadtRadeln tracken oder manuell eintragen. Auf der Website gibt es auch einen Erfassungsbogen für alle, die ihre Kilometer manuell sammeln möchten. Es können sowohl individuelle Kilometer als auch Team-Kilometer gesammelt werden. Die Stadtverwaltung ist in diesem Jahr unter dem Teamnamen „Blütenstadt“ dabei.
Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz@leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
Bild: ©Klima-Bündnis