Anliegen von A - Z

Bildung und Teilhabe

Das Bildungs- und Teilhabepaket ist ein Programm der Bundesregierung zur Förderung und Unterstützung von Familien, um ihnen bessere Lebens- und Entwicklungsbedingungen zu ermöglichen. Durch die Bildungs- und Teilhabeberatung sollen die verschiedenen Leistungen die jungen Menschen schnell und unbürokratisch erreichen.
 
Wer kann die Leistungen erhalten?  
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis zum 25. Lebensjahr), die

  • ­ in einer Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II (Hartz IV) oder dem SGB XII (Sozialhilfe) leben
  • Kinderzuschlag erhalten
  • Wohngeld beziehen
  • ­ Leistungen nach §§ 2,3 des Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.

Zu beachten ist, dass diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine (Berufs-) Schule, bzw. Kindergarten besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten. 

Sollten Familien keine der oben genannten Leistungen erhalten, können sie sich ebenfalls mit der Beratung für Bildung und Teilhabe in Verbindung setzen, sofern sie über ein niedriges Einkommen verfügen, wodurch sie möglicherweise ebenso einen Anspruch auf diese Leistungen haben.
 

Welche Bildungs- und Teilhabeleistungen werden gewährt? 
Folgende Kosten werden übernommen oder bezuschusst:

  • ­ Mittagessen (in einer Kita, Tagespflege, Schule oder OGS)
  •  Schulbedarf (Unterrichtsmaterialien – pauschale Leistungen!)
  • ­ Schülerbeförderung (sofern sie von der Fahrtkostenverordnung nicht abgedeckt ist)
  • ­ Ergänzende Lernförderung (Nachhilfe, Vorbereitung auf Nachprüfungen)
  • ­ Schulausflüge und Klassenfahrten

­ Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (z.B. Sportvereine, Musikunterricht, Ferienfreizeiten) (nur bis zum 18. Lebensjahr!) 

 

Ansprechpartner ist die:

Katholische Jugendagentur 
Leverkusen / Rheinberg / Oberberg
https://www.kja-lro.de/

Franziska Beils
Email: franziska.beils(at)kja-lro.de
Mobil: 0159/01893550 (auch über WhatsApp erreichbar)
Büro: GGS Büscherhof/Sekundarschule, Raum 50
Am Hammer 8, 42799 Leichlingen
Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch 8-13 Uhr (und nach Vereinbarung)

 

 

Dieses Angebot ist kostenlos.